Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELECTRONIC ASSEMBLY EA uniTFT Serie Bedienungsanleitung Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SpinBox
Styles definieren #E
Obj-ID, typ, TextStyle-
S
Nr., DrawStyle-Nr.
S
Box, DrawStyle-Nr.
Selekt,
Einträge
#E
Obj-ID, Box-Nr.,
definieren
S
"Entries" oder
D
Obj-ID, Box-Nr.,
"Formatstring"; sv, ev
Icons dem
#E
Obj-ID, Item,
Eintrag
SI
"Iconname"; Item2,
zuordnen
"Iconname2"
Disable / enable
#E
Obj-ID, enable,
Eintrag
S
Item2...
E
SpinBox
#E
Obj-ID, X,Y,Anker,
anzeigen
S
radius, width, lines,
P
DistX, gap
Eintrag
#E
Obj-ID, Item
selektieren
S
O
Hier
geht es zu den Befehlsbeispielen.
Technische Änderungen vorbehalten. Wir übernehmen keine Haftung für Druckfehler und
Applikationsbeispiele
EA uniTFT050-A
Styles und grafisches Verhalten zuordnen. Der Style TextStyle-Nr.
definiert das Aussehen der Texte, DrawStyle-Nr. Box das Aussehen
des Hintergrundes. Der Selektrahmen wird durch DrawStyle-Nr.
"soundname"
Selekt vorgegeben. Typ definiert Bitkodiert das Rollverhalten und die
Position des Selektionsrahmens: Bit 0: =0 rollen =1 am Ende der Liste
stoppen; Bit 1: =0 Selektionsrahmen hinter den Text, =1
Selektionsrahmen vor den Text.
Einträge hinzufügen. Der Befehl hat zwei Parametersätze. Der direkte
und einfache Satz fügt Einträge durch Pipe '|' getrennt hinzu, z.B.
"Entry 1|Entry 2...". Der Zweite Satz sieht ein Formatstring mit Start-
(sv) und Endwert (ev) vor. z.B. "%02d";0,59.
Der Parameter Box-Nr. gibt an welche Box gemeint ist. Eine SpinBox
kann bis zu 4 untergeordnete Boxen besitzen.
Jedem Eintrag kann ein Icon zugeordnet werden. Der Eintrag muss
bereits vorhanden sein um ein Icon zuzuordnen.
Item setzt sich wie folgt zusammen:
High Byte
Box 4
Item,
Ein Eintrag aktivieren / deaktivieren. Ist ein Eintrag deaktiviert kann er
nicht per Touch ausgewählt werden. Enable =0 disable; =1 enable;
2=toggle. Per default sind alle Einträge aktiv.
Eine vorher definierte SpinBox platzieren. Der Radius gibt die
Eckenrundung an. Width gibt in Pixeln die Breite der Box an, bei
width =0 wird die Breite der Box anhand des breitesten Eintrages
automatisch ermittelt. Lines definiert die anzuzeigenden Einträge
oberhalb der Auswahlbox. DisX gibt den Abstand des Eintrages zum
Boxrand und dem Icon an. Gap definiert den Abstand der Boxen
innerhalb der SpinBox-Gruppe.
Ein Eintrag (Item) per Befehl auswählen.
High Word
Low Byte
Box 3
Low Word
High Byte
Low Byte
Box 2
Box 1
79 / 172

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis