Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELECTRONIC ASSEMBLY EA uniTFT Serie Bedienungsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Uhrzeit / Datum
Uhrzeit / Datum
#S
Obj-ID, TextStyle-Nr.,
Zeichenkette
D
X,Y,Anker,
P
"Dateformat" (Standar
d (#XDF));
date (akt. Zeit)
Uhrzeit / Datum
#S
Obj-ID,
ändern
D
C
Uhrzeit / Datum
#S
Obj-ID, "Dateformat";
Zeichenkette
DF
date (akt. Zeit)
ändern
Editboxen
Editbox-String
#S
Obj-ID, DrawStyle-Nr.,
anzeigen
E
X,Y,Anker,
P
Breite,Höhe,Radius,
TextStyle-Nr.,
distanceX(0),
distanceY (0)
Editbox
#S
Obj-ID, "String";
Defaultstring
E
"String (Obj-ID+1)";
D
"String (Obj-ID+2)";....
Editbox Strings /
#S
Obj-ID, "String";
Codes senden
E
"String (Obj-ID+1)";
C
"String (Obj-ID+2)";....
Editbox mit
#S
Keyboard-ID, Obj-
Keyboard
E
ID1,
verbinden
K
Editbox
#S
Obj-ID (0), Keyboard-
aktivieren /
E
ID (0)
deaktivieren
A
Valid codes
#S
Obj-ID, Codes
E
R
Eingabemaske
#S
Obj-ID, "maskstring";
E
placeholder
M
Password input
#S
Obj-ID, wildcardcode
E
W
Technische Änderungen vorbehalten. Wir übernehmen keine Haftung für Druckfehler und
Applikationsbeispiele
EA uniTFT050-A
Ausgabe von Uhrzeit und Datum. Die Darstellungsweise wird durch das
Dateformat
aktuelle Uhrzeit ausgegeben passt sich die Ausgabe der aktuellen
Uhrzeit automatisch an. Die TextStyle-Nr. gibt das
Zeichenkette an.
date (akt. Zeit)
Ändert die auszugebende Zeit des Datumsstrings.
Ändert eine Zeichenkette in eine automatische Ausgabe der Uhrzeit
und des Datums.
Eine Editbox platzieren. Sie findet vor allem in der Eingabe zusammen
mit einer Tastatur Verwendung. DrawStyle-Nr. definiert das
der Hintergrundes (Box). Radius gibt den Radius der Eckenabrundung
an. TextStyle-Nr. definiert das Schriftbild. Die Distance gibt den
Abstand zum Rand der Box an.
Standard-String für eine Editbox festlegen. Weitere Strings geben den
Default-String für die Obj-ID+1 an.
Strings und Codes an eine Editbox senden. Weitere Strings / Codes
sendet an die Editbox mit der Obj-ID+1 usw.
Das
Keyboard
..., Obj-ID2
Deaktivieren: Obj-ID =0; Keyboard-ID =0(alle), ¹ 0(Editboxen
deaktivieren die dem Keyboard zugeordnet sind)
Aktivieren: Obj-ID der Editbox. Der Parameter Keyboard-ID wird nicht
benötigt.
Nur die mit dem Parameter definierten codes werden in der Edit-box
angezeigt. Codes sind durch Komma getrennt oder als Bereichsstring
angegeben: z.B. "0-9A-Za-z", welcher alle Ziffern und das lateinische
Alphabet erlaubt (ab V1.2).
Eingabemaske für Editbox definieren. Der Parameter placeholder
definiert den sichtbaren Charactercode als Platzhalter, z.B. '_'.
Maskstring:
Integer
Float
ASCII
Unicode
Range
(#SER)
Beispiel Zeit: "Time: %23I:%59I:%0;59I" (ab V1.2)
Anstelle des eigentlich eingegeben Codes wird der wildcardcode
angezeigt, was für eine Passworteingabe nützlich ist (ab V1.2).
vorgegeben. Date gibt die Uhrzeit / Datum an. Wird die
mit einer oder mehreren Editboxen (Obj-ID) verbinden.
%maxvalueI or %from;toI
%maxvalueF or %from;toF
%digitsA
%digitsU
%digitsR
Aussehen
der
Aussehen
65 / 172

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis