Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELECTRONIC ASSEMBLY EA uniTFT Serie Bedienungsanleitung Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hier
geht es zu den Befehlsbeispielen.
StringBox
StringBox
#S
Obj-ID, X,Y,Anker,
anzeigen
B
Breite,Höhe,Radius,
P
scrollbar breite
(Texthöhe)
StringBox
#S
Obj-ID, DrawStyle-Nr.
Styles
B
Background,
S
DrawStyle-Nr.
Scrollbar, TextStyle-
Nr.,
DistanceY (0),
AutoWrap (1)
Zeile hinzufügen #S
Obj-ID, String-Nr.,
B
"String";
A
(Nr+1)"; "String
(Nr+2)";....
Zeile entfernen
#S
Obj-ID,
B
String-Nr. ...
D
File anzeigen
#S
Obj-ID, String-Nr.,
BF
<textfile>
Set visible line
#S
Obj-ID, Line-Nr.,
B
(0), Pfad-Nr (0)
O
Hier
geht es zu den Befehlsbeispielen.
Technische Änderungen vorbehalten. Wir übernehmen keine Haftung für Druckfehler und
Applikationsbeispiele
EA uniTFT050-A
Eine StringBox platzieren. Sie eignet sich für die Darstellung von
Hilfetexten und Informationen. Die Scrollbarbreite setzt die Breite des
Schiebereglers am Rand. Der Befehl #SBP darf erst nach Festlegung
der Styles (#SBS) erfolgen. (ab V1.3)
Bei einer StringBox das Aussehen definieren. Der Background gibt
den Boxhintergrund und die Outline vor. Der Style Scrollbar definiert
den Balken des Schiebereglers. Distance X/Y gibt den Offset vom
linken bzw. oberen Rand an. AutoWrap =1 aktiviert den automatischen
DistanceX (0),
Zeilenumbruch sollte die Zeile nicht in das Fenster passen, bei =0 wird
die Zeile abgeschnitten und nicht dargestellt. (ab V1.3)
Der StringBox Obj-ID weitere Strings zufügen. String-Nr. gibt die
"String
Position vor. Die erste Zeile hat die Nummer 1. Ist String-Nr. = 0 wird
der String am Ende hinzugefügt. (ab V1.3)
String-Nr.,
Aus der StringBox einzelne oder mehrere Strings entfernen. String-Nr.
=0 alle Strings entfernen. Es können auch Bereiche angegeben
werden, z.B. 1-8. (ab V1.3)
Eine StringBox kann zusätzlich komplette Textfiles anzeigen. Der
Parameter <textfile> gibt dabei den Pfad zum file an, der Parameter
String-Nr. gibt die Position an, wo das File eingefügt werden soll, bei
=0 wird das File am Ende der bestehenden Strings angezeigt. (ab
V1.3)
Zeit
Per Befehl kann die anzuzeigende Zeile (Line-Nr.) vorgegeben werden.
Das Scrollen kann animiert werden. Hierfür ist der Parameter Zeit ¹ 0
zu wählen und eine
angegeben. Ist die Zeit Positiv wird die Zeitdauer für den gesamten
Scrollbereich verwendet, damit ist die Geschwindigkeit konstant. Ist die
Zeitdauer negativ wird die Zeit angegeben bis die neue Zeile erreicht
wird, somit ist die Geschwindigkeit abhängig von der zu scrollenden
Zeilenanzahl. (ab V1.3)
Pfad-Nr
vorzugeben. Die Zeit wird in 1/100s
66 / 172

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis