Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELECTRONIC ASSEMBLY EA uniTFT Serie Bedienungsanleitung Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rechteck
#G
Obj-ID, DrawStyle-Nr,
R
X,Y,Anker, Breite,
R
Höhe (=Breite),
Radius (0), Border (0),
Winkel (0)
n-Eck
#G
Obj-ID, DrawStyle-Nr,
G
X,Y,Anker, Radius,
P
Ecken,
Winkel (0)
Stern
#G
Obj-ID, DrawStyle-Nr,
G
X,Y,Anker, Radius1,
S
Radius2, Spitzen,
Border (0), Winkel (0)
Kreis / Ellipse
#G
Obj-ID, DrawStyle-Nr,
ET
X,Y,Anker, RadiusX,
RadiusY
Border (0), Winkel (0)
Kreissektor /
#G
Obj-ID, DrawStyle-Nr,
Kuchenstück
E
X,Y,Anker, RadiusX,
P
RadiusY, StartWinkel,
EndWinkel, Winkel (0)
Kreissegment
#G
Obj-ID, DrawStyle-Nr,
E
X,Y,Anker, RadiusX,
S
RadiusY, StartWinkel,
EndWinkel, Winkel (0)
Kreisbogen
#G
Obj-ID, DrawStyle-Nr,
E
X,Y,Anker, RadiusX,
A
RadiusY, StartWinkel,
EndWinkel, Border(0),
Winkel (0)
Polylinie
#G
Obj-ID, DrawStyle-Nr,
PL
X1,Y1,
Xn,Yn
Polygon
#G
Obj-ID, DrawStyle-Nr,
PF
X1,Y1,
Xn,Yn
Polylinie /
#G
Obj-ID, X1,Y1,
Polygon Punkt
PA
X2,Y2, ... Xn,Yn
hinzufügen
Pfad
#G
Obj-ID, DrawStyle-Nr,
P
X,Y, Segment1,
P
SegmentN
Technische Änderungen vorbehalten. Wir übernehmen keine Haftung für Druckfehler und
Applikationsbeispiele
EA uniTFT050-A
Ein Rechteck zeichnen. Der DrawStyle gibt das
Parameter Radius rundet die Ecken ab. Border führt zu einem
Rahmen. Der Winkel ist die Drehung um den Anker.
Ein regelmäßiges Vieleck mit Anzahl Ecken. Radius gibt die Größe
der Figur vor. Der Winkel ist die Drehung um den Anker. Bei Anker =0
Border (0),
wird der Konstruktionspunkt verwendet.
Stern zeichnen: Die erste Spitze wird oberhalb des Mittelpunktes auf
Radius1 gesetzt. Dann erfolgt die Verbindung zu Radius2 dann zurück
zu Radius1 usw. bis die Anzahl Spitzen erreicht ist.
Kreis / Ellipse zeichnen. Border >0 führt zu einem Ring. Der Winkel
ist die Drehung um den Anker.
(=RadiusX),
Ein Kuchenstück zeichnen, Start/EndWinkel geben die Größe des
Stücks an
Ein Kreissegment zeichnen, Start/EndWinkel geben die Größe des
Segments an
Ein Kreisbogen zeichnen. Ist Border >0 entsteht ein Ringsektor
Eine Polylinie zeichnen.
X2,Y2, ...
Ein gefülltes Polygon zeichnen. Es wird automatisch eine Verbindung
X2,Y2, ...
zwischen Xn,Yn und X1,Y1 eingefügt.
Einer bestehender Polylinie oder Polygon am ende Punkte hinzufügen.
Beim Polygon wird die Figur automatisch geschlossen.
Freier Pfad: X,Y gibt die Startposition an, gefolgt von einzelnen
...,
Segmenten:
Horizontale Linie
Vertikale Linie
Linie
Kreisbogen
Elliptischer Kreisbogen ?E t,rx,ry,a, X,Y
Quadratische
Bézierkurve
Glatte quadratische
Bézierkurve
Kubische Bézierkurve
Glatte kubische
Bézierkurve
Pfad schließen
Neue Startkoordinaten
(Unterpfad)
Großbuchstaben der Segmentbefehle: Absolute Koordinaten
Aussehen
?H X
?V Y
?L X,Y
?C t,r, X,Y
?Q c1x,c1y, X,Y
?R X,Y
?S c1x,c1y, c2x,c2y, X,Y
?T c2x,c2y, X,Y
?Z
?M X,Y
vor, der
72 / 172

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis