Funktionen)
Mögliche Werte für property sind:
DB_NAME: Name des Targets. (Dieser kann kürzer sein als der
Name, der zur Ermittlung des dbHandles angegeben wurde)
DB_FAMILY: Ein Wert, der die Zugehörigkeit zu einer bestimmten
Familie angibt. Dieser Wert wird zum Erhalten eines Target-Handles
(siehe target_open) benötigt.
DB_COREIDCODE: Im Fall eines JTAG-Device der IDCODE des
Targets
DB_BOUNDARYSCANIDCODE : Im Fall eines JTAG-Targets kann
das Target ein zusätzliches Boundary-Scan JTAG Device beinhalten.
In diesem Fall wird dessen IDCODE ausgegeben.
DB_FLASHSIZE: Angaben über die Größe des Flashs in Bytes.
DB_FLASHPAGESIZE: Angabe einer Page-Größe in Bytes für das
Schreiben von Speicher mit bestimmten Page-Größen (z. B. Atmel
AVR und Atmel Xmega)
DB_EEPROMSIZE: Angaben über die Größe des EEPROMs in
Bytes.
DB_EEPROMPAGESIZE: Angabe einer Page-Größe in Bytes für
das Schreiben von EEPROM mit bestimmten Page-Größen (z. B. At-
mel Xmega)
DB_DEVICEID: Angabe der Device ID bzw. Signature (z. B. Atmel)
(Array mit 3 Bytes)
Rückgabewert:
- der abgefragte Wert für das Property
Exceptions:
propertyNotFound
apiTypeFault
2 Busse
Bei roloFlash wird grundsätzlich jede Schnittstelle, über die ein Target ge-
flasht werden kann, als Bus aufgefaßt.
© halec 2020
roloFlash 2 VI roloFlash-API (Liste der Prozeduren und
Der gewünschte Wert ist nicht bekannt oder
existiert nicht (z.B. DB:COREIDCODE bei
Nicht-JTAG-Targets)
Unzulässiger Typ für dbHandle oder property
29