und Funktionen)
DB_EEPROMSIZE: Angaben über die Größe des EEPROMs in
Bytes.
DB_EEPROMPAGESIZE: Angabe einer Page-Größe in Bytes für
das Schreiben von EEPROM mit bestimmten Page-Größen (z. B. At-
mel Xmega)
DB_DEVICEID: Angabe der Device ID bzw. Signature (z. B. Atmel)
(Array mit 3 Bytes).
Rückgabewert:
- der abgefragte Wert für das Property
Exceptions:
propertyNotFound
apiTypeFault
2 Busse
Bei roloFlash wird grundsätzlich jede Schnittstelle, über die ein Target ge-
flasht werden kann, als Bus aufgefaßt.
Dieses gilt auch, wenn an dieser Schnittstelle prinzipbedingt nur ein einzi-
ger Mikrocontroller angeschlossen sein kann (z. B. wird die ISP-Schnitt-
stelle für Atmel AVR als Bus aufgefaßt).
•
Grundsätzlich muß ein Bus erst geöffnet werden.
•
Beim Öffnen wird geprüft, ob der Bus zur Verfügung steht. Sollte
der Bus schon geöffnet sein, wird eine Exception erzeugt (resour-
ceUnavailable). Die gleiche Exception erhalten Sie, falls Sie schon
einen anderen Bus geöffnet haben und die Signale oder interne
Ressourcen sich überschneiden würden.
•
Ein an einem Bus angeschlossener Mikrocontroller (Target) kann
erst angesprochen werden, wenn man von diesem Bus ein Target-
Handle erhalten hat.
© halec 2020
roloFlash 2 AVR
VI roloFlash-API (Liste der Prozeduren
Der gewünschte Wert ist nicht bekannt oder
existiert nicht (z.B. DB_SIGNATURE bei Atmel
PDI-Targets)
Unzulässiger Typ für dbHandle oder property
22