Ihnen roloFlash dazu zur Verfügung stellt. Ihre erzeugte Datei sollte die
Dateiendung „.BAS" haben.
• Ihre roloBasic-Datei muß mit einer Magic-Cookie-Zeile anfangen. Diese
lautet:
#roloFlash 2, v06.*
Der Anfang „#roloFlash 2" muß vorhanden sein, andernfalls wird der
Compiler das Übersetzen verweigern.
Die Angabe der Versionsnummer, z.B. „v06.*" ist optional, wird aber
empfohlen. Diese entspricht dem Major-Teil der Softwareversion des
roloFlash.
• Ihr Skript kann dabei auf übliche „.HEX"-Dateien (Intel-HEX-Format:
„I8HEX", „I16HEX" und „I32HEX") oder auf „.RAW"-Dateien verweisen,
die auf das Targetboard geflasht werden sollen.
• Sie rufen auf dem PC den mitgelieferten Compiler „rbc_V06.exe" auf.
Der Compiler erzeugt eine gleichnamige kompilierte Datei mit der En-
dung „.BIN".
• Sie benennen die Datei in „RUN_V06.BIN" um oder rufen statt
„rbc_V06.exe" die Batchdatei compile_V06.bat auf, welche aus
„RUN_V06.BAS" ein „RUN_V06.BIN" erzeugt. Danach legen Sie die Da-
tei „RUN_V06.BIN" zusammen mit den vom Skript aus benötigten Datei-
en (z.B. eine „.HEX"-Datei, eventuell benötigte Loader) auf der microSD-
Karte ab, wobei RUN_V06.BIN zwingend im Hauptverzeichnis liegen
muß.
Sie können die Dateien mit den Skripten („.BAS"), die kompilierten Dateien
(„.BIN") und den Compiler nach eigenem Ermessen auf dem PC und/oder
auf der microSD-Karte speichern. Zum Flashen ist lediglich die Datei
„RUN_V06.BIN" (sowie die durch den Code referenzierten Dateien) rele-
vant.
Hinweis: Die roloFlash-2-Familie mit einer Firmware vor V05.AA verarbei-
tet immer die Datei „RUN.BIN". Ab Version V05.AA wird die Majorversi-
onsnummer mit in den Dateinamen aufgenommen, also „RUN_V05.BAS"
bzw. „RUN_V06.BAS".
Dadurch ist es möglich, mehrere „RUN_Vxx.BIN" auf der microSD-Karte
abzulegen, so daß diese Karte anschließend mit roloFlash mit verschiede-
nen Firmwareversionen ab V05.AA benutzt werden kann. Der jeweilig ver-
© halec 2020
roloFlash 2
III Beschreibung
16