Funktionen)
index
Gibt an, welches Target auf dem Bus geöffnet werden soll. Die Zähl-
weise ist vom Bus abhängig. In den meisten Fällen sind die Targets
durchnumeriert – das erste Target hat den Index 0.
Bei Bussen, die nur ein Target unterstützen, muß als Index immer
die 0 angegeben werden.
Hinweis:
Bei JTAG (z.B. STM32) kann es sein, daß mehrere Targets einem
Mikrocontroller entsprechen. Ein Mikrocontroller meldet z.B. auf dem
JTAG-Bus ein JTAG-Device für den eigentlichen Controller und ein
weiteres JTAG-Device für den Boundary-Scan-Controller an.
Hinweis:
Bitte bei Bussen, an denen nur ein Target angeschlossen sein kann
(z.B. ISP-Bus) immer 0 angeben.
family
Mit diesem Parameter wird festgelegt, welcher Controller-Familie der
Controller zugeordnet ist. Der Wert dazu kann direkt angeben wer-
den oder gegebenenfalls aus der internen Datenbank ausgelesen
werden. Mögliche Familien:
Rückgabewert:
- ein Target-Handle. Dieses kann benutzt werden, um weitere Funktionen
wie z.B. target_getPresent aufzurufen.
© halec 2020
roloFlash 2 VI roloFlash-API (Liste der Prozeduren und
•
ATMELISP
•
ATMELPDI
•
ATMELUPDI
•
ATMELTPI
•
STM32F0
•
STM32F1
•
STM32F2
•
STM32F3
•
STM32F4
•
STM32F7
•
STM32H7
•
STM32L0
•
STM32L1
•
STM32L4
•
STM32L4PLUS
•
STM32G0
•
STM32WB
•
69