• Zum Verwenden kopieren Sie bitte die passende Version als
RUN_V06.BAS in das Hauptverzeichnis der microSD-Karte.
• Passen Sie bitte anschließend in der Datei den Namen Ihres Targets
und die Dateinamen der HEX-Datei an (bei Atmel: Zusätzlich zur An-
gabe einer HEX-Datei für den Flashspeicher können Sie auch eine
weitere HEX-Datei für das EEPROM angeben).
• Optional können Sie auch die Busgeschwindigkeit sowie die Ge-
schwindigkeit des roloFlash anpassen.
• Starten Sie den Compiler mittels „compile_V06.bat", um aus der
RUN_V06.BAS die benötigte RUN_V06.BIN zu erzeugen.
•
Funktion:
• Startet ein Lauflicht von LED 1 zu LED 4, um einen Flash-Vorgang
darzustellen.
• Löscht eine eventuell vorhandene vorherige LOG.TXT-Datei.
• Öffnet den jeweiligen Bus zum Target.
• Liest aus der internen Datenbank des roloFlash spezifische Informati-
onen für den von Ihnen angegebenen Controller aus, darunter die ID
in Form einer Signature bzw. einer Device-ID (bei Atmel ISP / TPI /
PDI / UPDI) oder eines oder mehrerer IDCODEs (bei einem STM32-
Controller zwei IDCODEs für Core- und BoundaryScan-Controller),
sowie andere für das Flashen benötigte Parameter.
• Liest die ID(s) des angeschlossenen Targets aus und vergleicht diese
mit den Werten aus der Datenbank.
• Wenn die ID(s) nicht stimmen sollte(n) (z. B. anderer Controller), dann
wird der weitere Ablauf mit Ausgabe einer Fehlermeldung abgebro-
chen
• Löscht das Target (erase).
• Wenn von Ihnen angegeben: Ihre HEX-Datei wird in das Flash des
Targets geschrieben und verifiziert.
• Nur Atmel: Wenn von Ihnen angegeben: Ihre HEX-Datei wird in das
EEPROM des Targets geschrieben und verifiziert.
• Währenddessen läuft ein grünes Lauflicht, am Ende bleibt bei Erfolg
LED 5 auf Grün.
• Schreibt die Ergebnisse ins Log-File (LOG.TXT)
© halec 2020
roloFlash 2 V Liste der mitgelieferten roloBasic-Skripte
23