Funktionen)
3.7 Loader
Manche Controllerfamilien können mit Hilfe eines Loaders angesprochen
werden.
Dabei muß vor dem Nutzen bestimmter Funktionen erst ein Loader in den
RAM-Speicher des Targets gebracht und gestartet werden. Je nach Tar-
get ist der Loader bereits innerhalb des roloFlash vorhanden oder muß auf
der microSD-Karte gespeichert sein:
Controllerfamilie Loader
STM32L0,
STM32L1 und
STM32WB
STM32, alle
anderen Familien
Atmel ISP
Atmel TPI
Atmel PDI
Atmel UPDI
Die Verwendung des passenden Loaders passiert automatisch, sobald
eine Funktion benutzt wird, die einen Loader benötigt (siehe obige Tabel-
le). In diesem Fall bringt roloFlash den Loader auf das Target und startet
diesen direkt vor dem Ausführen der gewünschten Funktion.
Mittels target_setLoaderPreference kann festgelegt werden, ob nach Mög-
lichkeit ein Loader verwendet werden soll.
Mit target_getLoaderUsage kann abgefragt werden, ob tatsächlich ein
Loader verwendet wird.
Daraus folgt:
•
Sie brauchen sich um den Loader nicht zu kümmern, er muß ledig-
lich auf der microSD-Karte vorhanden sein (falls es ein externer
Loader ist).
•
Eine eventuell laufende Applikation auf dem Target wird gestoppt.
•
Nach einer solchen Funktion kann der Loader aktiv bleiben und
steht zur Verfügung, falls noch weitere Funktionen den Loader be-
nötigen.
© halec 2020
roloFlash 2 VI roloFlash-API (Liste der Prozeduren und
Funktionen, die Loader verwenden
<kein Loader>
<intern>
target_writeFromFile mit memType = Flash
target_read mit memType = Flash
<kein Loader>
<kein Loader>
<kein Loader>
<kein Loader>
82