5 LEDs
Fünf programmierbare zweifarbige (rote und grüne) LEDs. Mit den LEDs
können Sie z. B.
• ein grünes Lauflicht laufen lassen, das den Flashvorgang darstellt.
• mit Rot Fehlermeldungen ausgeben.
6 microSD-Kartenslot
Für eine microSD- oder microSDHC-Karte, die das abzuarbeitende Skript
(RUN_V06.BIN) sowie die zu flashenden Dateien enthält.
7 Typischer Ablauf / Verwendung
Der übliche Ablauf bei der Verwendung von roloFlash gliedert sich in zwei
Teile:
• Vorbereitung der microSD-Karte am PC (z. B. in der Entwicklung)
• Flashen der Targetboards (z. B. ungeschultes Personal in der Produkti-
on, Kunde oder Techniker im Feldeinsatz)
7.1 Vorbereitung der microSD-Karte am PC
Z. B. in der Entwicklung
Maßgeblich ist immer die Datei „RUN_V06.BIN", die von roloFlash ausge-
wertet wird, um den darin kodierten Programmablauf abzuarbeiten. Der
Zusatz „V06" entspricht dem Major-Teil der Softwareversion des roloFlash.
Falls Sie eine microSD-Karte formatieren wollen, benutzen Sie dazu
Windows 7 oder höher (Windows XP ist nicht geeignet).
• Sie erstellen den gewünschten Ablauf in roloBasic. Dazu können Sie ein
Beispielskript verwenden oder anpassen. Im Kapitel „Spezifikationen"
finden Sie eine Liste der exakten Namen der bekannten Controller, die
© halec 2020
roloFlash 2
III Beschreibung
15