Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

halec roloFlash 2 Handbuch Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für roloFlash 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen)
! Quarz aktivieren, damit höhere
! Programmiergeschwindigkeit möglich
target_writeBits(targetHandle, FUSES_LOW, value)
! Durch target_restart die Änderung aktivieren
target_restart targetHandle
bus_setSpeed(bushandle, 1000000) ! z.B. 1 MHz
target_writeFromFile ...
Hinweis Atmel PDI-Bus:
Der Reset ist zwar Teil des PDI-Busses, wird aber bei PDI nicht als Reset
genutzt. Folglich kann der Bus benutzt werden, ohne das Target im Reset
zu halten.
RunMode
Es wird kurzzeitig (100 ms) der Reset aktiviert, dann deaktiviert. Das
Target läuft daher vom Anfang los. Der RunMode wird beibehalten.
ProgramMode
Der PDI-Bus wird deaktiviert, ein Reset ausgelöst (100 ms), anschlie-
ßend der PDI-Bus aktiviert und der ProgramMode wieder hergestellt.
Das Target läuft vom Anfang los.
Hinweis UPDI-Bus:
Da beim UPDI-Bus keine Resetleitung vorhanden ist, steht dieser Befehl
nicht zur Verfügung. Falls das Resetsignal auf dem Programmierstecker
zur Verfügung stehen sollte, dann können Sie die Resetleitung als GPIO
öffnen und selbstständig einen Reset auslösen. Da dieses für das Modul,
welches für die UPDI-Kommunikation mit dem Target zuständig ist, nicht
ersichtlich ist, verbleibt dieses in seinem Zustand, der dann evtl. nicht
mehr zum Zustand des Targets passt. Für den Fall, daß Sie beim Target
einen Reset auslösen und anschließend weiter mit dem Target arbeiten
möchten, schließen Sie bitte das Target-Handle zum Target und fordern
Sie ein neues Target-Handle an.
Vorbedingung:
- gültiges Target-Handle
© halec 2020
roloFlash 2 VI roloFlash-API (Liste der Prozeduren und
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für halec roloFlash 2

Inhaltsverzeichnis