Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für roloFlash 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen)
Dieses gilt auch, wenn an dieser Schnittstelle prinzipbedingt nur ein einzi-
ger Mikrocontroller angeschlossen sein kann (z. B. wird die ISP-Schnitt-
stelle für Atmel AVR als Bus aufgefaßt).
Grundsätzlich muß ein Bus erst geöffnet werden.
Beim Öffnen wird geprüft, ob der Bus zur Verfügung steht. Sollte
der Bus schon geöffnet sein, wird eine Exception erzeugt (resour-
ceUnavailable). Die gleiche Exception erhalten Sie, falls Sie schon
einen anderen Bus geöffnet haben und die Signale oder interne
Ressourcen sich überschneiden würden.
Ein an einem Bus angeschlossener Mikrocontroller (Target) kann
erst angesprochen werden, wenn man von diesem Bus ein Target-
Handle erhalten hat.
Die Verbindung zu einem Target-Handle kann auch wieder ge-
schlossen werden.
Ein Bus kann auch geschlossen werden. In diesem Fall werden die
betroffenen Leitungen wieder hochohmig.

2.1 bus_open

busHandle = bus_open(<busType>, <index>, <speed>...)
Öffnet den entsprechenden Bus <busType> und stellt ein busHandle zur
Verfügung. Je nach Bus können hierbei Leitungen initialisiert werden.
Es kann je nach verwendeten Bus weitere Parameter geben. In der Regel
wird eine Busgeschwindigkeit angeben, bei Abweichungen davon finden
Sie die entsprechende Funktion im Unterkapitel für den jeweiligen Bus.
Vorbedingung:
- keine
Parameter:
busType
Gibt an, was für ein Typ Bus geöffnet werden soll. Die verfügbaren
Busse sind:
© halec 2020
roloFlash 2 VI roloFlash-API (Liste der Prozeduren und
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis