Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christopeit CX 4 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Selbstprogrammierung von Profilen:
User 1, User 2, User 3 und User 4
Programme 14 bis 17 sind selbstprogrammierbare Programmplätze. Die
Werte von ZEIT, ENTFERNUNG, KALORIEN und Schwierigkeitslevel auf
einer 10-Stufen Skala sind frei wählbar und einstellbar. Die Werte und Profile
werden nach der Ersteinstellung gespeichert. Auch während des Trainings
können die aktuellen Werte mit der Dreh-Taste "+" oder "-" verändert
werden. Die im Speicher eingestellten Daten werden nicht überschrieben.
Bedienung: 1. Mit "+" oder "-" wählen sie eines der USER Programmplätze
P14 bis P17.
2. Mit „E"-Taste das gewählte Trainingsprogramm bestätigen.
3. Spalte 1 wird blinken. Mit der Dreh-Taste "+" oder "-" das persönliche
Trainingsprofile einstellen. Mit der "E"-Taste die erste Spalte des Trainings-
profils bestätigen. Die voreingestellte Schwierigkeitsstufe ist 1.
4. Spalte 2 blinkt. Mit der Dreh-Taste "+" oder "-" das persönliche Trainings-
profile einstellen. Mit der "E"-Taste die zweite Spalte des Profils bestätigen.
5. Die o.g. Schritte 3 und 4 fortsetzen und das persönliche Trainingsprofil
einstellen. Am Ende mit der Taste "E" die Eingaben bestätigen.
6. Wenn die ZEIT Anzeige blinkt, mit der Dreh-Taste "+" oder "-" die Trai-
ningszeit eingeben. Die ZEIT mit der "E"-Taste bestätigen.
7. Wenn ENTFERNUNG blinkt. Mit der Dreh-Taste "+" oder "-" die ge-
wünschte ENTFERNUNG einstellen und mit der "E"-Taste bestätigen.
8. Wenn KALORIEN blinkt. Mit der Dreh-Taste "+" oder "-" den gewünschten
KALORIEN Verbrauch einstellen und mit der "E"-Taste bestätigen.
9. Drücken Sie die START/STOP Taste, um mit dem Training zu beginnen.
Cardio-Kontrollprogramme:
55% H.R.C., 65% H.R.C., 75% H.R.C., 85% H.R.C., Ziel H.R.C.
Programme 18 bis 22 sind die Herzfrequenz-Kontrollprogramme (H.R.C.)
und Programm 22 ist das Zielherzfrequenz-Kontrollprogramm.
Programm 18 ist 55% der max. H.R.C. - -
Zielherzfrequenz = (220 – ALTER) x 55%
Programm 19 ist 65% der max. H.R.C. - -
Zielherzfrequenz = (220 – ALTER) x 65%
Programm 20 ist 75% der max. H.R.C. - -
Zielherzfrequenz = (220 – ALTER) x 75%
Programm 21 ist 85% der max. H.R.C. - -
Zielherzfrequenz = (220 – ALTER) x 85%
Programm 22 ist die Zielherzfrequenz - -
Training mit dem Wert der Zielherzfrequenz.
Sie können mit dem gewünschten Herzfrequenztraining loslegen, nachdem
ALTER, ZEIT, ENTFERNUNG, KALORIEN oder ZIELPULS eingegeben sind.
Der Computer passt den Schwierigkeitsgrad des Programms basierend auf
Ihrer gemessenen Herzfrequenz während des Trainings an. Zum Beispiel,
die Schwierigkeitsstufe erhöht sich alle 20 s, wenn die Messung der Herz-
frequenz einen Wert unter der Zielherzfrequenz ergibt.
Bedienung: 1. Eines der Herzfrequenzprogramme P18 bis P22 mit der "+"
oder "-" Dreh-Taste auswählen.
2. Mit der "E"-Taste bestätigen.
3. Wenn ZEIT blinkt, mit der Dreh-Taste "+" oder "-" die Trainingszeit ein-
stellen. Mit der "E"-Taste die gewünschte ZEIT Eingabe bestätigen.
4. Wenn die ENTFERNUNG blinkt, mit der "+" oder "-" - Dreh-Taste die
ENTFERNUNG einstellen. Mit der "E"-Taste die gewünschte ENTFERNUNG
bestätigen.
5. Wenn KALORIEN blinkt, mit der Dreh-Taste "+" oder "-" den gewünschten
KALORIEN Verbrauch einstellen und mit der "E"-Taste bestätigen.
6. Das ALTER blinkt dann in den Programmen P18 bis P21. Mit der Dreh-
Taste "+" oder "-" kann der Wert eingestellt werden. Die Voreinstellung ist
30 Jahre.
7. Bei Programm 22 blinkt der ZIELPULS, der mit der Dreh-Taste "+" oder
"-" von 80 bis 180 eingegeben werden kann. Die ZIELPULS - Voreinstellung
ist 90.
8. Drücken Sie die START/STOP Taste, um mit dem Training zu beginnen.
PULSMESSUNG:
1. Handpulsmessung:
Im linken und rechten Lenkergriffteil ist je eine Metallkontaktplatte, die
Sensoren, eingelassen. Bitte darauf achten, dass immer beide Handflächen
gleichzeitig mit normaler Kraft auf den Sensoren aufliegen. Sobald eine
Pulsabnahme erfolgt, blinkt ein Herz neben der Pulsanzeige. (Die Hand-
pulsmessung dient nur zur Orientierung, da es durch Bewegung, Reibung,
Schweiß etc. zu Abweichungen vom tatsächlichen Puls kommen kann. Bei
einigen wenigen Personen kann es zu Fehlfunktionen der Handpulsmessung
kommen. Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Handpulsmessung haben, so
empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Cardio – Brustgurtes.
2. Cardio - Pulsmessung:
Im Handel sind so genannte Cardio- Pulsmesser erhältlich, die aus ei-
nem Senderbrustgurt und einem Armbanduhr-Empfänger bestehen. Der
Computer Ihres ERGOMETER ist mit einem Empfänger (ohne Sender) für
vorhandene Cardio- Pulsmessgeräte ausgestattet. Sollten Sie im Besitz
eines solchen Gerätes sein, so können die von Ihrem Sendegerät (Brust-
gurt) ausgestrahlten Impulse auf der Computeranzeige abgelesen werden.
Dies funktioniert mit allen uncodierten Brustgurten, deren Sendefrequenz
zwischen 5,0 und 5,5 KHz liegt. Die Reichweite der Sender beträgt je nach
Modell 1 bis 2 m.
ACHTUNG: Werden gleichzeitig beide Pulsmessverfahren angewendet
(z.B.: sie tragen einen Brustgurt und legen gleichzeitig Ihre Hände auf die
Handpuls-Sensoren) so hat die Handpulsmessung Vorrang. START- Taste
unbedingt drücken, sonst erfolgt keine Pulsmessung.
Watt/Joule Kontrollprogramm: Watt-Kontrolle
Programm 23 ist ein geschwindigkeitsunabhängiges Programm. Drücken
Sie die "E"-Taste, um die Werte von ZIEL WATT, ZEIT, ENTFERNUNG und
KALORIEN einzugeben. Während des Trainings kann die Schwierigkeitsstu-
fe manuell nicht verändert werden. Zum Beispiel, das Schwierigkeitslevel
erhöht sich automatisch, wenn die Geschwindigkeit zu niedrig ist. Oder, die
Schwierigkeitsstufe verringert sich, wenn die Geschwindigkeit zu schnell
ist. Dadurch wird der berechnete Watt-Wert sich dem Ziel-Wattwert des
Benutzers nähern.
Bedienung: 1. Das WATT-KONTROLL (P23)-Programm mit den Tasten
"+" oder "-" auswählen.
2. Wenn ZEIT blinkt, mit der Dreh-Taste "+" oder "-" die Trainingszeit ein-
stellen. Mit der "E"-Taste die gewünschte ZEIT-Eingabe bestätigen.
4. Die ENTFERNUNG blinkt. Mit der "+" oder "-" -Dreh-Taste die ENT-
FERNUNG einstellen. Mit der "E"-Taste die gewünschte ENTFERNUNG
bestätigen.
5. Wenn WATT blinkt, mit der "+" oder "-" -Dreh-Taste den Ziel-WATT Wert
einstellen. Mit "E" bestätigen. Der voreingestellte WATT-Wert ist 30.
6. Drücken Sie die START/STOP Taste, um mit dem Training zu beginnen.
HINWEIS:
1. WATT = DREHMOMENT (kgm) * RPM (Umdrehungen/Minute) * 1.03
2. In diesem Programm bleibt der WATT Wert konstant, d.h. wenn schnell in
die Pedale getreten wird, verringert sich der Schwierigkeitsgrad und wenn
langsam getreten wird, erhöht sich der Schwierigkeitsgrad. Versuchen Sie
daher immer im gleichen Wattbereich zu bleiben.
Körperfett-Programm: Körperfett
Programm 24 ist ein besonderes Programm. Es berechnet das durchschnitt-
liche Körperfett und bietet ein zugeschnittenes Belastungsprofil. Es gibt 3
Arten von Körpertypen, die anhand des berechneten Körperfetts in Prozent
(FAT%) ermittelt werden.
Typ 1: KÖRPERFETT % > 27
Typ 2: 27 ≥ KÖRPERFETT % ≥ 20
Typ 3: KÖRPERFETT % < 20
Der Computer zeigt die Ergebnisse von FAT %, BMI und BMR an.
Bedienung: 1. Das KÖRPERFETT (P24) Programm mit den Tasten "+"
und "-" auswählen.
2. Mit der "E"-Taste bestätigen.
3. Wenn GESCHLECHT blinkt, mit der Dreh-Taste "+" oder "-" das GE-
SCHLECHT auswählen. Mit der "E"-Taste bestätigen. Das voreingestellte
Geschlecht ist männlich.
4. GRÖSSE wird blinken. Mit der "+" oder "-" -Dreh-Taste die Körpergrö-
ße einstellen. Mit der "E"-Taste bestätigen. Die voreingestellte GRÖSSE
beträgt 175 cm.
5. Wenn GEWICHT blinkt, mit der Dreh-Taste "+" oder "-" das GEWICHT
einstellen. Mit der "E"-Taste bestätigen. Das voreingestellte Gewicht ist 70kg.
6. Wenn das ALTER blinkt, mit der Dreh-Taste "+" oder "-" das ALTER ein-
stellen werden. Mit der "E"-Taste bestätigen. Die Voreinstellung ist 30 Jahre.
7. Drücken Sie die START/STOP Taste, um mit der Körperfettmessung zu
beginnen. Sollte ein „E3" im Display erscheinen, überprüfen Sie, ob Ihre Hän-
de die Griffe gut umschließen oder der Brustsensor gut auf dem Körper sitzt.
Drücken Sie die Taste START/STOP und die Körperfettmessung beginnt.
8. Nach der Messung zeigt der Computer die Werte von BMR, BMI und
FAT % auf dem LCD-Display an. Danach erscheint das auf Ihren Körpertyp
zugeschnittene Trainingsprofil.
9. Mit der Taste START/STOP beginnen Sie das Training.
Bedienleitfaden:
1. Schlafmodus:
Der Computer geht in den Energiesparmodus, wenn 4 Minuten lang keine
Signaleingabe oder kein Tastendruck erfolgt. Mit jeder beliebigen Taste
aktivieren Sie das Gerät wieder.
2. BMI (Body Mass Index): BMI ist eine Maßzahl für die Bewertung des
Körperfetts, welches auf einem Verhältnis von Größe zu Gewicht basiert.
Es wird bei Männern und bei Frauen angewandt.
3. BMR (Basal Metabolic Rate): Der BMR-Wert gibt die Anzahl der Ka-
lorien an, die der Körper zum funktionieren braucht. Dabei geht es nicht
um sportliche Aktivitäten. Es ist lediglich jene Energie, die für Herzschlag,
Atmung und Körpertemperatur benötigt wird. Gemessen wird der Körper
im Ruhezustand, nicht im Schlaf, und bei Zimmertemperatur.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis