Energi Savr Node QS
Verkabelung: IEC-PELV-Multifunktionseingänge
Verkabelungsanweisungen:
• A lle Eingangsleitungen sind Kabel in Übereinstimmung mit
IEC PELV/NEC
Class 2. Informationen zu den Trennungs-
®
und Schutzrichtlinien sind den örtlichen Vorschriften
zu entnehmen.
• D ie Eingangsanschlüsse können starre oder flexible
0,5 mm
- bis 1,5 mm
-Leiter aufnehmen.
2
2
• N etzspannungsleitungen und Kabel in Übereinstimmung
mit IEC PELV/NEC
Class 2 sind getrennt zu halten.
®
• Hinweis: Ein Gerät pro Eingang.
• V or Wartungsarbeiten sind alle Sicherungen oder Trennschalter
zum Energi Savr Node QS-Gerät am Verteilerkasten
auszuschalten.
Tageslichtsensor:
• D ie vier Leiter wie abgebildet an den vier Anschlüssen
anschließen.
Rot = 20 V-
Weiß = IR*
Schwarz = Masse
Gelb = Tageslichtsensor
• D ie Leitungslänge zwischen dem Tageslichtsensor
und dem Energi Savr NodeT QS-Gerät muss weniger
als 30 m betragen.
• A n jeden Eingang kann ein Tageslichtsensor angeschlossen
werden.
Beispiel für Sensoreinrichtung
Tageslichtsensor (IR)
Infrarotsender
Sensor 1
+20 V Eingang
S p e z i f i k at i o n S b l at t
®
Auftragsname:
Input
S1
S2
Auftragsnummer:
T ype
IR
Photo
Infrarot-Empfänger
Infrarotsender
Sensor 2
Sensor 3
+20 V Eingang
+20 V Eingang
800 W Max
Modellnummern:
S3
S4
CCI
Zone 1
Occ
Switch
Option
QSNE-4A-D
• S iehe Spezifikationen des Sensors in Bezug auf die richtige
Installation des Tageslichtsensors.
• S ensor nicht über Pendelleuchten, unmittelbar unter
Leuchten oder in Oberlichtschächten anbringen.
Anwesenheitsmelder:
• D rei Leiter wie abgebildet an den drei Klemmen anschließen.
• A n jeden Eingang kann ein Anwesenheitsmelder
angeschlossen werden.
• D ie Leitungslänge zwischen dem Sensor und dem Energi
Savr Node QS-Gerät muss weniger als 46 m betragen.
Hinweis: Wenn der Sensor über eine automatische
Empfindlichkeits- oder Schwelleneinstellung verfügt,
empfiehlt Lutron, sie zu deaktivieren.
IR-Empfänger:
• D ie drei Leiter wie abgebildet an den drei Klemmen anschließen.
• D ie Leitungslänge zwischen dem Empfänger und dem Energi
Savr Node QS-Gerät muss weniger als 46 m betragen.
• An jeden Eingang kann ein IR-Empfänger angeschlossen
werden.
Schalter mit potentialfreien Kontakten:
• S chließen Sie einen Leiter an Masse und den anderen am
Eingang an (nicht gezeigt).
• D ie maximale Leitungslänge zwischen dem Schalter und dem
Energi Savr Node QS-Gerät muss unter 46 m liegen.
Anwesenheitsmelder
* Hinweis: Für einen Tageslichtsensor mit IR sind
eventuell zwei Eingänge erforderlich.
Es kann nur ein IR-Gerät pro Eingangsgruppe
angeschlossen werden. Wenn eine Verbindung
mit dem IR-Signal von einem Tageslichtsensor
besteht, darf keine andere Steuerung mit
demselben Eingang verbunden werden. Wenn
kein IR verwendet wird, darf der weiße Leiter nicht
angeschlossen werden.
** Hinweis: Grauen Leiter an Anwesenheitsmelder
anschließen, deren Modellnummer mit „-R"
gekennzeichnet ist.
Hinweis: Sensormasseanschlüsse sind intern
+
kurzgeschlossen.
Sensor 4
+20 V Eingang
500 W Max
500 W Max 500 W Max
Zone 2
Zone 3 Zone 4
Phasenadaptive Lampensteuerung
)Lutron, Lutron, Quantum, RTISS Equipped, SeeTouch, Pico und
GRAFIK Eye sind Marken der Lutron Electronics Co., Inc. und in den USA
und in anderen Ländern eingetragen.
Energi Savr Node, RTISS-TE und Radio Powr Savr sind Marken der Lutron
Electronics Co., Inc.
800 W Max
500 W Max
500 W Max 500 W Max
Input
S1
S2
S3
S4
CCI
Zone 1
Zone 2
Zone 3 Zone 4
T ype
IR
Photo
Occ
Switch
Option
Input
H
Def
Hi T emp
Opt1
M
Prog
L
Opt2
Power
Opt3
230 V~ 50 / 60 Hz 10 A
www.lutron.com +44.(0)20.7702.0657
369609f 16 01.09.17
Seite
16