Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multifunktionseingänge; Kabelgebundene Anwesenheitsmelder; Kabelgebundene Tageslichtsensoren - Lutron Energi Savr Node QS serie Kurzanleitung

Phasenadaptive leuchten-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energi Savr Node QS
Spezifikationen (Fortsetzung)
(Anzugsmoment, Leiterquerschnitt und Nennwerte)
Klemmen
• Netzleitung:
0,6 N•m
• Zonenausgänge:
• CCI-Leitungen:
• Verkabelung der
Multifunktionseingänge: 0,6 N•m
• QS-Link:
Multifunktionseingänge
• Jeder Multifunktionseingang ist mit Anwesenheitsmeldern
und Tageslichtsensoren sowie mit IR-Empfängern und IEC-
PELV / NECR Class 2-Schaltern mit potenzialfreien Kontakten
kompatibel.
• Separater Netzausgang für jeden Eingang.
– Maximal jeweils 20 V- 50 mA.
– W enn ein Eingang mehr als 50 mA benötigt,
ist eine externe Stromversorgung erforderlich.

Kabelgebundene Anwesenheitsmelder

• Jeder Eingang kann einen Lutron-Anwesenheitsmelder
versorgen, d. h. bis zu vier Sensoren pro Gerät.
• Lutron-Anwesenheitsmelder können für einen der folgenden
Modi konfiguriert werden:
– Anwesenheitsmodus: automatisch ein, automatisch aus
– Abwesenheitsmodus: manuell ein, automatisch aus
• Für jeden Bereich können die Szenen für Anwesenheit und
Abwesenheit unabhängig voneinander konfiguriert werden.
• Jeder Anwesenheitsmelder kann eine oder mehrere Zonen
ansteuern.
S p e z i f i k at i o n S b l at t
®
Auftragsname:
Auftragsnummer:
1,0 mm² zu 4,0 mm²
(einzelner Leiter, starr oder flexibel)
1,0 mm² zu 1,5 mm²
(zwei Leiter, starr oder flexibel)
0,6 N•m
1,0 mm² zu 4,0 mm²
(einzelner Leiter, starr oder flexibel)
0,6 N•m
0,5 mm² zu 4,0 mm²
(einzelner Leiter, starr oder flexibel)
0,5 mm² zu 1,5 mm²
(einzelner Leiter, starr oder flexibel)
0,6 N•m
0,5 mm² zu 4,0 mm²
(einzelner Leiter, starr oder flexibel)
0,5 mm² zu 1,0 mm²
(zwei Leiter, starr oder flexibel)
Modellnummern:
QSNE-4A-D
• Der Anwesenheitsmelder muss einen Ausgang mit
potenzialfreien Kontakten oder einen Transistorausgang
aufweisen.
• Jedes Gerät kann von Anwesenheitsmeldern angesteuert
werden, die an anderen Geräten angeschlossen sind,
maximal sechzehn Anwesenheitsmelder.
Kabelgebundene Infrarotempfänger (IR)
• Jeder Eingang kann einen IR-Empfänger versorgen,
d. h. bis zu vier Empfänger pro Gerät.
• Lutron-IR-Empfänger und kompatible Sender können zur
persönlichen Ansteuerung individueller Beleuchtungszonen
verwendet werden.

Kabelgebundene Tageslichtsensoren

• Jeder Eingang kann einen Tageslichtsensor versorgen,
d. h. bis zu vier Sensoren pro Gerät.
• Lutron-Tageslichtsensoren ermöglichen die Nutzung von
Tageslicht und können auf eine bestimmte Lichtausgabe
programmiert werden.
• EC-DIR-WH-Sensoren von Lutron können zur Steuerung
einer oder mehrerer Zonen verwendet werden.
• Jede Zone kann von maximal zwei Tageslichtsensoren
angesteuert werden.
Schalter mit potenzialfreien Kontakten
• Auslegung für einen Betrieb in Übereinstimmung
mit IEC-PELV / NEC
• Konfiguration für Impuls- oder Dauerbetrieb möglich.
• Zonen können für alle Stufen einschließlich Aus programmiert
werden.
Phasenadaptive Lampensteuerung
Class 2 erforderlich.
®
369609f 3 01.09.17
Seite
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Energi savr node qsne-4a-d

Inhaltsverzeichnis