Energi Savr Node QS
Spezifikationen (Fortsetzung)
Kommunikation mit GRAFIK Eye QS
• Zonen des Energi Savr Node QS-Geräts können konfiguriert
werden, um auf Szenen-Tasten von GRAFIK Eye QS zu
reagieren, wenn sie dem GRAFIK Eye QS zugeordnet sind.
• Zonen des Energi Savr Node QS-Geräts können konfiguriert
werden, um auf Szenenbefehle zu reagieren, die von der
astronomischen GRAFIK Eye QS-Zeitschaltuhr ausgelöst
werden, wenn sie dem GRAFIK Eye QS zugeordnet sind.
• Das Energi Savr Node QS-Gerät arbeitet im Dienst-/
Geschäftsschlussmodus, wenn es einem GRAFIK Eye QS
im Dienst-/Geschäftsschlussmodus zugeordnet ist.
• Zonen am GRAFIK Eye QS können zur Fernbedienung von
Zonen am Energi Savr Node QS-Gerät konfiguriert werden.
Kommunikation mit QSE-IO
• Zonen des Energi Savr Node QS-Geräts können konfiguriert
werden, um auf Szenenbefehle zu reagieren, die vom
QSE-IO im Szenenauswahlmodus ausgelöst werden.
• Das Energi Savr Node QS-Gerät kann konfiguriert werden,
um auf Zonenumschaltungs- oder Anwesenheitsmelderbefehle
zu reagieren, die vom QSE-IO im Szenenumschaltmodus
oder Anwesenheitsmeldermodus ausgelöst werden.
• Siehe QSE-IO-Spezifikationen in Bezug auf weitere
Informationen.
Kommunikation mit QSE-CI-NWK-E
• Energi Savr Node QS-Geräte können mit Touchscreens,
PCs, A / V-Systemen oder anderen digitalen Systemen
und Geräten integriert werden.
• Siehe das Lutron-Integrationsprotokoll auf www.lutron.com
in Bezug auf weitere Informationen.
S p e z i f i k at i o n S b l at t
®
Auftragsname:
Auftragsnummer:
QSNE-4A-D
• Mithilfe des QSM können Radio Powr Savr-
• Verkabelung für bis zu 4 kabelgebundene Eingänge
• Die Radio Powr Savr-Sensoren und Pico-
• Siehe QSM-Spezifikationen in Bezug auf weitere
• seeTouch QS-Bedienstellen können konfiguriert
• Im Szenenmodus können Bedienstellen einem oder
• Im Zonenumschaltmodus können Zonentasten einer oder
• Die LED-Anzeige verweist auf den Szenen- oder
Modellnummern:
Phasenadaptive Lampensteuerung
QSM (QS-Sensormodul): Integration von
kabelgebundenen und Wireless-Sensoren
Anwesenheitsmelder, Radio Powr Savr-Tageslichtsensoren
und Pico-Funkfernbedienungen zur Steuerung der Zonen
am Energi Savr Node QS-Gerät integriert werden.
(aller u. a. Typen) am QSM
– Tageslichtsensoren
– Anwesenheitsmelder
– Infrarotempfänger (IR)
Funkfernbedienungen, die dem QSM zugeordnet sind,
müssen mit einer Sichtweite von 18 m oder 9 m (durch
Wände) vom QSM entfernt befestigt werden.
Informationen.
seeTouch QS-Bedienstelle
werden, um:
— Szene 1-16 oder „Aus" auszuwählen
— Zonen auf Voreinstellungen und „Aus" einzustellen
— Trennwandstatus einzustellen und anzuzeigen
— Panikmodus zu aktivieren/deaktivieren
— Sequenzsteuerung zu starten/stoppen
mehreren Energi Savr Node QS-Geräten zugeordnet
werden, die am QS-Link angeschlossen sind.
mehreren Zonen an jedem Energi Savr Node QS-Gerät
zugeordnet werden, das am QS-Link angeschlossen ist.
Zonenstatus.
369609f 4 01.09.17
Seite
4