Keine
Assistenzruf
Spülposition
Tür öffnen
Behandlungsleuchte
Absaugung ein/aus
Glasfüllung
Speischalenspülung
und Glasfüllung
Spraymodus ändern
Automatischer
Spanbläser ein/aus
Manueller Spanbläser
Instrumentenleuchte
ein/aus
Bedienungsanleitung
Beim Programmieren der Fußschalterfunktionen haben Sie die Wahl
zwischen dem Modus „Einmal drücken" und dem Modus „Kurz & lange
drücken".
•
Modus „Einmal drücken"
Die Übersicht der Fußschalterfunktionen zeigt nur eine Funktion pro
Position. Die Funktionen werden durch einmaliges Drücken des
Knopfes oder Pedals aktiviert.
•
Modus „Kurz und lange drücken"
Die Übersicht der Fußschalterfunktionen zeigt zwei Funktionen pro
Position. Eine der Funktionen wird durch kurzes und die andere wird
durch etwas längeres Drücken des Knopfes oder Pedals aktiviert.
Kurzes und langes Drücken wird auf den Tasten in der Übersicht der
Fußschalterfunktionen angegeben.
HINWEIS
Wenn die Funktionen Assistenzruf, Türöffner, Glasfüllung und Manueller
Spanbläser durch langes Drücken aktiviert werden, bleibt die jeweilige
Funktion so lange aktiviert wie das Pedal gedrückt wird. Sobald Sie das
Pedal loslassen, ist die Funktion nicht mehr aktiv.
Die Funktionen, die für den Fußschalter programmiert werden können, sind
unten aufgelistet.
Polymerisationsleuchte
ein/aus
Intraoral-Scanner
aktivieren
Intraoral-Scanner
deaktivieren
Scan
Modell erstellen
(Intraoral-Scanner)
Nach oben navigieren
(Intraoral-Scanner)
Nach unten navigieren
(Intraoral-Scanner)
Aufnahme mit Intraoral-
Scanner erstellen
Bild festhalten /
loslassen (intraorale
Kamera)
Standbild speichern
(intraorale Kamera)
Composite-Modus
Automatische Position
A
14 Fußschalter
Automatische Position
D
Automatische Position
E
Automatische Position F
Automatische Position
G
Gesprächsposition
Trendelenburg-Position
Ein-/Ausstiegsposition
Oberkieferposition
Unterkieferposition
Röntgenposition
Reinigungsposition
Position des Intraoral-
Scanners
Planmeca Sovereign Classic
71