24 Instrumente bedienen
Werkseitige Voreinstellungen für die Implantologie – Implantmed
Chirurgischer Mikromotor
Einstellung
Instrumentens
praytyp
Steriles
Wasser
Automatischer
Spanbläser
Drehung
Instumentenle
uchte
Leistungskurve Linear
U/min
130
Planmeca Sovereign Classic
•
I2 für Pilotbohrungen
•
I3 für Implantatbohrungen
•
I4 zum Schneiden von Implantatgewinden vorwärts und Eindrehen des
Implantats
•
I5 zum Schneiden von Implantatgewinden rückwärts und Ausdrehen des
Implantats
Die Voreinstellung i1 ist eine allgemeine Standardkonfiguration für das
Instrument, während die Voreinstellungen i2–i5 spezielle werkseitige
Voreinstellungen für die verschiedenen Phasen von Implantationsverfahren
sind.
VORSICHT
Der Bediener muss mit Implantationsverfahren vertraut sein, bevor er den
chirurgischen Mikromotor Implantmed für implantologische Eingriffe
verwendet.
VORSICHT
Implantationsverfahren dürfen nur mit den Handstücken W&H S-11,
W&H WI-75 und W&H WS-75 ausgeführt werden.
VORSICHT
Die Drehmomentbegrenzung ist nur bei getesteten Handstücken mit einer
Genauigkeit von < 15 % präzise. Wenn andere Handstücke als die oben
aufgeführten für die Implantatbehandlung mit dem chirurgischen Mikromotor
Implantmed verwendet werden, kann die Genauigkeit der auf dem
Bedienpanel angezeigten Drehmomentbegrenzung nicht garantiert werden.
VORSICHT
Überprüfen Sie immer die Parameter einer Voreinstellung, bevor Sie mit
Mikromotor arbeiten.
Voreinstellung
Voreinstellung
i1
i2
n. z.
n. z.
Wasser 1
Wasser 1
n. z.
n. z.
Vorwärts
Vorwärts
n. z.
n. z.
Linear
Bereich: 300 -
Bereich: 15 - 2
40 000
000
Grenzwert: 35
Grenzwert: 1
000
200
Voreinstellung
Voreinstellung
i3
i4
n. z.
n. z.
Wasser 1
Wasser 1
n. z.
n. z.
Vorwärts
Vorwärts
n. z.
n. z.
Linear
Full
(Vollständig)
Bereich: 15 - 2
Bereich: n. z.
000
Grenzwert: 15
Grenzwert:
800
Voreinstellung
i5
n. z.
Off (Aus)
n. z.
Rückwärtslauf
n. z.
Full
(Vollständig)
Bereich: n. z.
Grenzwert: 15
Bedienungsanleitung