Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Planmeca Anleitungen
Medizinische Ausstattung
Sovereign Clasic
Planmeca Sovereign Clasic Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Planmeca Sovereign Clasic. Wir haben
1
Planmeca Sovereign Clasic Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Planmeca Sovereign Clasic Bedienungsanleitung (278 Seiten)
Marke:
Planmeca
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 21 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einleitung
11
2 Begleitdokumentation
12
3 Schulung
14
4 Produktregistrierung
15
5 Vorbeugende Wartung
16
6 Symbole auf Produktkennzeichen
17
7 Zu Ihrer Sicherheit
20
Sicherheitsvorkehrungen
20
Sicherheitsschalter
25
Stuhlbewegungsbegrenzer
26
8 Planmeca Sovereign Classic-Behandlungseinheit
28
Konfigurationsbeispiele
28
Über den Patienten Einschwenkbarer Tragarm mit Ausbalancierten Instrumentenarmen
28
Über den Patienten Einschwenkbarer Tragarm mit Hängeschlauch-Instrumenten
29
Abnehmbare Teile
29
Anwendungsteile
33
Speischale
33
Monitor
35
Tablet-Halterung
36
USB-Anschlüsse
36
Schwenken der Einheit
38
Schnellkupplungen Wasser und Luft
39
Verbindung mit Planmeca Romexis
39
Planmeca Prox-Röntgengerät
41
Planmeca Intraoral-Scanner
41
Mikroskop Zeiss OPMI Pico
42
9 Behandlungsleuchte
43
10 Instrumentensystem
44
Über den Patienten Einschwenkbarer Tragarm
44
Instrumentenkonsole
45
Instrumentenkonsole mit Ausbalancierten Instrumentenarmen
45
Instrumentenkonsole mit Hängeschlauch-Instrumenten
46
Schnellkupplungen
48
Instrumente
50
Tray-Ablagen
50
Tray-Ablage für Instrumentenkonsole mit Ausbalancierten Instrumentenarm
50
Tray-Ablage für Instrumentenkonsole mit Hängenden Schläuchen
52
Sterilwassersystem
53
Einleitung
53
Einrichten des Sterilwassersystems
55
Durchflussrate des Sterilen Wassers Einstellen
57
Menge des Sterilen Wassers Einstellen
58
11 Absaugsystem
59
Flexy-Halter
59
12 Patientenstuhl
63
Einleitung
63
Erkennung des Patienten
63
Automatische Beinablage
64
Trendelenburg-Position
66
Stuhldrehung
67
Armlehnen
68
Kopfstütze
68
Höhe der Kopfstütze Einstellen
68
Winkel der Kopfstütze Einstellen
69
Kopfstütze für Kinder und Kleine Erwachsene Einstellen
69
13 Bedienpanel
72
Zwei Bedienpanele
72
Bedienpanel auf der Instrumentenkonsole
72
Übersicht
72
Anbringung des Bedienpanels
72
Abnehmen des Bedienpanels
74
Touchscreen
74
Touchpad-Funktionalität
76
Verwendung des Bedienpanels als Computermaus
76
Verwendung des Bedienpanels als Tastatur
77
Bedienpanel am Flexy-Halter
78
14 Fußschalter
79
Einleitung
79
Fußschalterpedal
80
Fußschalterfunktionen
80
Übersicht
80
Funktionen des Mittleren Knopfes
82
Funktionen der Seitenknöpfe
83
Mögliche Funktionen der Seitenknöpfe
83
Pedalfunktionen
86
Mögliche Funktionen des Pedals
86
Werkseitig Voreingestellte Funktionen
86
Werkseitig Voreingestellte Funktionen der Seitenknöpfe
87
Werkseitig Voreingestellte Funktionen des Pedals
87
Schnurloser Fußschalter
88
15 Ein- und Ausschalten der Einheit
91
16 Standby-Modus
92
Die Behandlungseinheit in den Standby-Modus Bringen
92
Die Behandlungseinheit aus dem Standby-Modus Aktivieren
92
Standby-Modus der Behandlungseinheit Festlegen
93
17 An- und Abmelden
94
Anmelden
94
Abmelden
96
Automatisches Abmelden
97
18 Benutzer und Persönliche Einstellungen Verwalten
98
Einleitung
98
Neuen Benutzer Erstellen
98
Benutzer Löschen
99
Benutzereinstellungen Bearbeiten
101
Benutzernamen Bearbeiten
101
Sprache Bearbeiten
102
Farbschema Bearbeiten
104
Romexis-Benutzernamen Bearbeiten
106
Benutzereinstellungen Übertragen
106
Benutzereinstellungen auf USB Kopieren
106
Benutzereinstellungen von USB Kopieren
107
Benutzereinstellungen auf Romexis Übertragen
108
Benutzereinstellungen aus Romexis Übertragen
108
Persönliche Einstellungen Zurücksetzen
109
19 Planid-Karte einem Benutzer Zuweisen
111
20 Details der Behandlungseinheit Prüfen
114
Über diese Einheit
114
Typ der Einheit
115
Seriennummer der Einheit
115
Softwareversion der Behandlungseinheit
115
Service
115
Service-Kontaktinformationen
115
Jährliche Wartung
115
Speicherinformationen
115
GUI-Diagnostik
115
Planid
116
Produktregistrierung
116
Netzwerkeinstellungen
117
Meldungs-Historie
117
Bluetooth
117
Lizenzen
117
21 Händigkeit der Behandlungseinheit Ändern
118
22 Bedienung des Patientenstuhls
119
Manuelle Bedienung
119
Automatischer Betrieb
122
Übersicht
122
Erweiterte Vs. Traditionelle Ansicht
123
Automatische Position Auswählen
123
Erweiterte Ansicht
123
Automatische Positionen
125
Standardansicht
127
Stuhlbewegungen Anhalten
127
Spezialmodus
128
23 Bedienung der Behandlungseinheit
129
Speischalenspülung
129
Glasfüllung
129
Automatische Glasfüllung
129
Manuelle Glasfüllung
129
Einstellungen
130
Timer
130
Tür Öffnen
130
Assistenzruf
131
Behandlungsleuchte
131
Behandlungsleuchte Ein-/Ausschalten
132
Composite-Modus Ein-/Ausschalten
132
Lichtstärke der Behandlungsleuchte Regulieren
132
Lichtstärke der Behandlungsleuchte IM Composite-Modus Regeln
133
Schnellkupplungen Wasser und Luft
133
Röntgenfilmbetrachter
134
24 Instrumente Bedienen
135
Instrumentenlogik
135
Intelligentes Zahnärztliches Arbeiten zu Zweit
136
Mikromotor
137
Mikromotor-Voreinstellungen
137
Werkseitige Voreinstellungen für Planmeca Minendo und Bien-Air
138
Voreinstellungen für den Chirurgischen Mikromotor Implantmed
139
Implantationsvoreinstellungen für Chirurgischen Mikromotor Implantmed
139
Werkseitige Voreinstellungen für die Implantologie - Implantmed Chirurgischer Mikromotor
140
Endodontie-Voreinstellungen für Chirurgischen Mikromotor Implantmed
141
Werkseitige Voreinstellungen für die Endodontie - Implantmed Chirurgischer Mikromotor
142
Voreinstellungen für Mikromotoren
142
Handstück-Auswahl
143
Geschwindigkeit/Leistung
144
Rückwärtslauf
144
Geschwindigkeits-/Leistungsbegrenzung
145
Schnellstart
146
Drehmoment
146
Mögliche Antriebsarten
146
Instrumentenspray
147
Automatischer Spanbläser
148
Manueller Spanbläser
148
Instumentenleuchte
149
Turbine
149
Geschwindigkeit/Leistung
150
Schnellstart
150
Geschwindigkeits-/Leistungsbegrenzung
150
Instrumentenspray
151
Automatischer Spanbläser
152
Manueller Spanbläser
152
Instumentenleuchte
153
Zeg
153
Geschwindigkeit/Leistung
153
Instrumentenspray
154
Satelec Newtron-ZEG
155
Lm-Zeg
155
EMS no Pain ZEG
155
Instumentenleuchte
156
Planmeca Lumion Plus Polymerisationsleuchte
156
Intraorale Kamera und Planmeca Romexis
157
Voraussetzungen
157
An der Instrumentenkonsole Angebrachte Intraorale Kamera
158
Wenn Sie die Bilder Gespeichert haben
158
An der Saugablage Angebrachte Intraorale Kamera
160
Intraorale Kamera Ausschalten
160
Planmeca Intraoral-Scanner
162
Bedienung des Intraoral-Scanners mit dem Fußschalter
162
25 Saughandstücke Bedienen
163
Speichel- und Hochleistungsabsaugung
163
Abgewinkelte Hochleistungsabsaugung
164
26 Programmierung
165
Einleitung
165
Positionen auf dem Bedienpanel Organisieren
166
Automatische Stuhlpositionen
167
Erweiterte Ansicht
167
Traditionelle Ansicht
168
Spezialmodus
169
Instrumenteneinstellungen
169
Reduzierung der Instrumentengeschwindigkeit/-Leistung
169
Schnellstart des Mikromotors
170
Instrumentenspray
171
Trockenspray Aktivieren/Deaktivieren
171
Sterilwasserbetrieb Aktivieren/Deaktivieren
172
Automatischer Spanbläser
172
Drehmoment und Drehzahl des Mikromotors
173
Mikromotor-Voreinstellungen Ändern und Speichern
175
Instumentenleuchte
176
Planmeca Lumion Plus Polymerisationsleuchte
177
Timereinstellungen
177
Speischalenspülung und Glasfüllung
178
Einstellung der Durchflussraten für Glasfüllung und Speischalenspülung
178
Dauer der Speischalenspülung
178
Dauer der Glasfüllung
179
Planmeca Solanna-Behandlungsleuchte
180
Lichtstärke
180
Farbtemperatur und Helligkeit
181
Gestensensor
182
Türöffner / Assistenzruf
183
Uhr
184
Datum
184
Schnellkupplungen Wasser und Luft
185
Flaschenwasserbetrieb
186
Flexy-Tastenfunktionen
187
Fußschalterfunktionen
188
Schnurloser Fußschalter
190
Den Schnurlosen Fußschalter Verknüpfen
190
Batterieladeinformationen Anzeigen
192
Funksignaleinstellungen Anpassen
193
27 Teile der Speisäule
195
28 Wartung
196
Wasserbehälter Füllen
196
Auffüllen von Desinfektionsbehältern
196
Planclear-Behälter Füllen
196
Behälter für Absaugdesinfektionsmittel Füllen
197
29 Spülungs- und Reinigungsprogramme
199
Wann Reinigungsprogramme zu Verwenden sind
199
Empfohlene Reinigungsintervalle
199
Einleitung
200
Wartungsprotokoll
204
Reinigungsprogramme Ferngesteuert über Planmeca Romexis Starten
205
Nach der Reinigung
206
Wassertest mit einem Teststreifen
206
Kurze und Lange Spülung
207
Spülung der Absaugung
211
Reinigung der Absaugung
214
Reinigung der Wasserleitungen
217
Einleitung
217
Intelligente Reinigung der Wasserleitungen
217
Kontinuierliche Reinigung
217
Reinigungsintervall
218
Zählwerk Zurücksetzen
219
Reinigungszyklus für Wasserleitung Starten
220
Ausgiebige Spülung
224
30 Reinigung und Desinfektion
228
Einleitung
228
Oberflächen der Behandlungseinheit
228
Wöchentlich oder Monatlich zu Reinigende Teile
231
Instrumente
231
Instrumentenkonsole
231
Ölauffangbehälter
231
Speisäule
233
Speischale
233
Wasserbehälter
234
Instrumentenspülhalter
234
Grobfilter
235
Reinigungshalter für die Absaugschläuche
236
Absaugsystem
237
Jeden Morgen
237
Nach jedem Patienten
237
Nach jedem Arbeitstag
237
Wöchentliche Reinigungsmaßnahmen
238
Während des Arbeitstages
238
Am Ende des Arbeitstages
239
Saughandstücke Reinigen
239
Amalgambehälter
240
VS/A-Feinfilter
241
Planmeca Prox
242
Planmeca Prosensor
242
Planmeca Intraoral-Scanner
242
Externer PC
242
Zeiss OPMI Pico
242
31 Hilfe- und Fehlermeldungen
243
Übersicht
243
Fehlermeldungen in Kurzform
244
Fehlermeldungen in Kurzform
252
Allgemeine Fehlermeldungen
252
Fehlermeldungen für Instrumente
254
Fehlermeldungen für Patientenstuhl
255
Fehlermeldungen Fürs Wassersystem
255
Fehlermeldungen für Fußschalter
256
Fehlermeldungen für Bedienpanel
256
CAN-Fehlermeldungen
256
Historie der Hilfe- und Fehlermeldungen Anzeigen
256
32 Wartungsteile und Verbrauchsmaterialien
260
33 Entsorgung der Einheit
262
Entsorgung von Teilen und Komponenten
262
34 Technische Information
263
Technische Spezifikationen
263
Wasser und Wasserleitung Desinfizieren, Planclear
265
Absaugsystemreinigung, von Planmeca Genehmigtes Absaugdesinfektionsmittel
266
Abmessungen
266
Positionierung des Patienten, des Zahnarztes und der Assistenz
266
Patientenbereich
267
Speisäulenpositionen
269
Platzanforderungen
269
Seitenansicht
270
Oben
271
Patientenstuhl
273
35 Zertifizierungen
274
EU-Konformitätserklärung für das Planid-RFID-Lesegerät
274
FCC Klasse B Hinweis für den Schnurlosen Fußschalter
274
FCC Klasse B Hinweis für das Planid RFID-Lesegerät
274
Industry Canada (IC) Konformitätserklärung
275
Industrie Canada (IC) Déclaration de Conformité
275
Hochfrequenzbelastung
275
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Planmeca 267045
Planmeca 272714
Planmeca Compact i Classic v2
Planmeca Emerald
Planmeca Emerald S
Planmeca PlanMill 35
Planmeca PM 2002 Proline
Planmeca Pro50 Chair
Planmeca ProMax 3D
Planmeca ProMax 3Ds
Planmeca Kategorien
Zahnärztliche Ausrüstung
Medizinische Ausstattung
Laborzubehör & Laborgeräte
3D-Drucker
All-in-One-Drucker
Weitere Planmeca Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen