Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24.3.4 Instrumentenspray

Bedienungsanleitung
Bedienpanel: Drücken Sie Geschwindigkeits-/Leistungsbegrenzung der
Turbine, um die Geschwindigkeit bzw. Leistung der Turbine auf einen
voreingestellten Wert zu verringern. Durch erneutes Drücken von
Geschwindigkeits-/Leistungsbegrenzung der Turbine wird die Begrenzung
wieder aufgehoben.
Fußschalter: Die Geschwindigkeits-/Leistungsbegrenzung kann so
programmiert werden, dass sie über den Fußschalter aktiviert wird. Für
Anleitungen zum Programmieren, siehe Abschnitt „Fußschalterfunktionen"
auf Seite 178
HINWEIS
Die Geschwindigkeits-/Leistungsbegrenzung ist programmierbar. Siehe
Abschnitt „Reduzierung der Instrumentengeschwindigkeit/-leistung" auf Seite
159.
HINWEIS
Die Begrenzung der Geschwindigkeit/Leistung gilt nicht für mit Luft
angetriebene Instrumente, bei denen der Schnellstart ausgewählt wurde.
HINWEIS
Beachten Sie, dass die Geschwindigkeits-/Leistungsbegrenzung vom
Instrument abhängig ist.
Das Instrumentenspray kann auf Wasser & Luft, nur Luft oder kein Spray
eingestellt werden.
HINWEIS
Als Standardeinstellung für die Turbine ist Trockenspray eingestellt. Das
bedeutet, dass Sie nur zwischen den Spray-Einstellungen ‚Luft' oder ‚kein
Spray' wählen. Um Trockenspray zu deaktivieren, siehe Abschnitt
„Trockenspray aktivieren/deaktivieren" auf Seite 161.
HINWEIS
Wenn Sie ein Instrument ohne Wasserleitung im Handstück benutzen,
müssen Sie entweder Trocken-Spray aktivieren oder Instrumentenspray
ausschalten.
Die Durchflussrate ist programmierbar. Siehe Abschnitt „Instrumentenspray"
auf Seite 161.
Die Wasser- und Luftmengen für den aktuell benutzten Spraytyp werden auf
dem Bedienpanel angezeigt.
Bei der Verwendung von sterilem Wasser haben Sie drei
Auswahlmöglichkeiten: Steriles Wasser 1, Steriles Wasser 2 und Steriles
Wasser aus. Auf dem Bedienpanel werden das Symbol für steriles Wasser,
die Wassermenge und die Spraywasser-Nummer angezeigt.
Steriles Wasser soll zusammen mit dem Luft-ZEG genutzt werden.
Informationen zur Aktivierung/Deaktivierung des Sterilmodus finden Sie im
Abschnitt „Sterilwasserbetrieb aktivieren/deaktivieren" auf Seite 162.
Bedienpanel:
24 Instrumente bedienen
Planmeca Sovereign Classic
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis