24 Instrumente bedienen
24.3.1 Geschwindigkeit/Leistung
24.3.2 Schnellstart
24.3.3 Geschwindigkeits-/Leistungsbegrenzung
140
Planmeca Sovereign Classic
Standardpedal: Zur Steuerung des Instruments wird das Fußschalterpedal
nach rechts oder nach links geschoben.
Breites Pedal: Zur Steuerung des Instruments wird das Fußschalterpedal
heruntergedrückt.
Je weiter Sie das Pedal nach rechts/links schieben bzw. herunterdrücken,
desto höher ist die Geschwindigkeit/Leistung des Instruments. Solange Sie
das Pedal gedrückt halten, wird der aktuelle Leistungsausgang auf dem
Bedienpanel angezeigt. Der Normalbereich liegt zwischen 5 und 100 %.
Um das Instrument anzuhalten, lassen Sie das Pedal in die
Ausgangsposition zurückgehen.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass der Fußschalter sich in der Ausgangsposition
befindet, wenn Sie das Instrument aktivieren.
HINWEIS
Die Geschwindigkeit/Drehzahl ist vom Instrument abhängig.
Die Turbine startet mit Höchstgeschwindigkeit, wenn der Schnellstart
aktiviert ist.
Wenn der Schnellstart aktiviert ist, leuchtet die Kontrollleuchte auf der
Bedienpanel-Taste grün.
Bedienpanel: Wenn das Instrument aktiviert, aber nicht in Betrieb ist,
drücken Sie auf Schnellstart, um den Schnellstart zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
Fußschalter: Die Schnellstartfunktion kann so programmiert werden, dass
sie über den Fußschalter aktiviert wird. Für Anleitungen zum
Programmieren, siehe Abschnitt „Fußschalterfunktionen" auf Seite 178
Wenn die Geschwindigkeits-/Leistungsbegrenzung der Turbine
eingeschaltet ist und der voreingestellte Wert z. B. 50 % beträgt, lässt sich
die Geschwindigkeits-/Leistungsbegrenzung des Instruments mit dem
Fußschalterpedal anstatt im Normalbereich von 5 bis 100 % im Bereich von
5 bis 50 % regulieren. Der voreingestellte Höchstwert wird auf dem
Bedienpanel angezeigt, wenn die Turbine aus der Instrumentenkonsole
gezogen wird.
Wenn die Geschwindigkeits-/Leistungsbegrenzung aktiviert ist, leuchtet die
Kontrollleuchte auf der Bedienpanel-Taste grün.
Bedienungsanleitung