Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftballast; Luftfilter (Option); Auswechseln Der Drehflügel - MIL'S EVISA E65.R Betriebs- Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVISA E65.R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.4.3.

Luftballast

E65.R / E100.R
Lösen Sie die Verbindung [1].
und entfernen Sie den Luftballast aus der Schale.
Filter [2] austauschen,
die Dichtung [3] und der Stopfen [4].
3.4.4.

Luftfilter (option)

Die Vakuumpumpe ist unbedingt mit geeigneten Filtern oder durch einen Kondensator vor
dem Eindringen von Stoff- oder Flüssigkeitspartikeln zu schützen. Diese Elemente müssen der
Richtlinie 2014/34/EU entsprechen: Kennzeichnung II 2 G IIB T4 mini und II 2 D IIIC T135°C
mini je nach Zone.
Je nach Verschmutzungsgrad der angesaugten Verunreinigungen wird die Kartusche des Saugfilters
verstopft. Wir empfehlen, sie mindestens alle 1000 Stunden auszuwechseln. Diese Häufigkeit ist auf Ihre
Verwendungsbedingungen abzustimmen. Das Innere des Filters reinigen.
Kohlefilter: Das Gewicht des Kohlefilters gibt eine Information über seinen Betriebszustand.
Filtertyp
Kartusche
126CH
848 AC
201CH
850 AC
Schließen Sie den Filter über den Anschlusspunkt an Erde an, um die Erdung zu
gewährleisten.
517976-05
EVISA ATEX E65.R / E100.R / E200.R / E300.R
E200.R / E300.R
Entfernen Sie das Gehäuse [2] mit der Kappe [1],
Dichtung [3] und Kegel [4] austauschen.
Schaumstofffilter ersetzen
auf dem Rilsanrohr positioniert.
Anfangsgewicht
Kritisches Gewicht
470 g.
605 g.
656 g.
845 g.
3.4.5.
Schwimmerableiter
Dieser Ölabscheider spritzt das Öl aus der Abscheidekartusche wieder in die Pumpe. Er befindet sich im
Fach der Abscheidekartusche.
Funktionskontrolle:
Die Pumpe stoppen. Die Zugangsplatte zum Abscheidekartuschenfach entfernen. 1/4 Liter Öl auf den
automatischen Ölabscheider gießen: der Schwimmer muss sich anheben. Die Pumpe wieder anlassen: Der
1/4-Liter zusätzliches Öl muss angesaugt werden, der Ölstand im Abscheidekartuschenfach sinkt.
Wartung E65.R / E100.R:
Ist der Betrieb korrekt, ist keine Wartung notwendig.
Wenn der Füllstand nach dem Einfüllen von Öl und erneutem Starten der Vakuumpumpe nicht sinkt,
entfernen Sie den Schwimmer, entfernen Sie den Stift und seine Dichtung, reinigen Sie das Loch
(durchblasen) und bauen Sie die Baugruppe wieder zusammen.
Wartung E200.R / E300.R:
Schraube [1] lösen und den gesamten
Kondensatableiter
ausbauen.
Stift
[2]
austreiben, Schwimmer [3] und Dichtung [4]
ersetzen; Düse [5] reinigen (durchblasen). Beim
Zusammenbau die Dichtung [6] ersetzen.
3.4.6.
Auswechseln der drehflügel
E65.R / E100.R / E200.R / E300.R :
Nehmen Sie den Motor ab und entfernen Sie die 1/2 Kupplungsmuffe von
der Rotorwelle, dann die Laterne.
Ersetzen Sie die 3 Paletten einzeln unter Berücksichtigung der Position der
Fase der Palette, die auf der Rückseite abgerundet ist.
1
3
4
5
2
6
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evisa e100.rEvisa e200.rEvisa e300.r

Inhaltsverzeichnis