Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufende Wartung Und Vorbeugende Wartung; Ölwechsel - MIL'S EVISA E65.R Betriebs- Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVISA E65.R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei häufigem Starten:
Die Anzahl der Starts der Vakuumpumpe pro Stunde darf nicht mehr als:
10 für Modelle mit einer Motorleistung kleiner oder gleich 2,2 kW.
6 für Modelle mit einer Motorleistung von mehr als 2,2 kW.
Wenn die Pumpe steht, das Gasballastventil möglichst geöffnet lassen.
Bei zyklischen Prozessen (Pumpzeiten unter 2 Minuten):
Die Pumpe darf zwischen den Zyklen nicht abgeschaltet, sondern muss durch ein Ventil vom Prozess
getrennt werden, damit sie unter Vollvakuum weiterarbeitet. Der Stromverbrauch der Pumpe ist sehr
niedrig, wenn sie unter Vollvakuum arbeitet.
Spülen Sie die Pumpe mit einem Inertgas zwischen jedem Wechsel verschiedener Substanzen,
um Kreuzkontaminationen zu vermeiden, die zu unerwarteten Reaktionen führen können.
3.3.

Laufende Wartung und vorbeugende Wartung

Der Zeitraum zwischen den Überholungen ist abhängig vom Prozess, für den die Pumpe eingesetzt wird,
und von der Sicherstellung des korrekten Betriebs.
Bei Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten darf die Pumpe nicht mehr als nötig demontiert
werden.
Alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen für den Umweltschutz treffen, insbesondere alle
gebrauchten Flüssigkeiten sammeln und recyceln, nie in die Natur schütten.
Gebrauchte Öle, Fette und Filter von einer Einrichtung recyceln lassen, die im
Verwendungsland des Materials zugelassenen ist.
Bei den Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten müssen alle Gefahren in Verbindung mit
Elementen in Bewegung oder unter Spannung beseitigt werden.
Vor Ausführung aller Unterhaltungs- und Wartungsarbeiten an der:
Die Pumpe muss außer Spannung gesetzt und mit einer Einschaltsperre versehen
werden.
Warten, bis die Öltemperatur auf Umgebungstemperatur abgekühlt ist.
Die Pumpe vom Prozess abtrennen.
Je nach Anwendung können die Pumpenteile durch die angesaugten Substanzen
kontaminiert worden sein. Die grundlegenden Sicherheit angepasst beachten und geeignete
persönliche Schutzausrüstungen benutzen.
Persönliche Schutzausrüstung muss gemäß den Vorgaben des Lieferanten geprüft und
verwendet werden.
Bei fluorierten Produkten, die Temperaturen über 260° ausgesetzt waren, sind besondere
Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Diese Arbeiten müssen von qualifiziertem und befugtem Personal durchgeführt werden.
517976-05
EVISA ATEX E65.R / E100.R / E200.R / E300.R
Bei Nichtbeachtung der Herstellerempfehlungen und Nichtgebrauch von Originalteilen bei
Wartungsarbeiten erlischt die Garantie und MIL'S ist von jeglicher Haftung befreit.
Bei den Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist folgenden Punkten eine besondere Aufmerksamkeit zu
widmen:
Beschädigung von Teilen beim Ausbau,
Risiken in Verbindung mit der Tätigkeit in einem Risikobereich: Benutzung von geeigneten
Werkzeugen und Methoden, um die Erzeugung von Feuer-/Heißpunkten zu vermeiden,
Risiken in Verbindung mit einem explosiven Medium im Innern der Pumpe: Vor den Arbeiten die
Pumpe mit einem neutralen Gas oder Luft durchblasen.
Es ist wichtig, die empfohlenen Wartungsfrequenzen zu respektieren und ursprüngliche Teile
zu benutzen, um den Schutzmodi zu garantieren respektierte die Risiken, die auf explosiven
Atmosphären bezogen wurden
Die Pumpe muss regelmäßig gesäubert werden, um jede mögliche Ablagerung und
Ansammlung des Staubes, Herstellung der elektrostatischen Entladungen zu vermeiden. Ne
pas utiliser de solvants inappropriés mais un chiffon humide.
Besonderes Augenmerk sollte auf:
Der Kühler
Die Pumpenschutzhaube
Der Elektromotor
Jede Fuge auseinandergenommenes Gummi muss gewechselt werden.
Überprüfen Sie den Zustand der Schutzhaube, um sicherzustellen, dass keine Reibung auftritt
oder keine Schäden entstanden sind.
3.3.1.
Ölwechsel
Den Ölstand regelmäßig kontrollieren. Nach den ersten 500 Stunden den Ölfilter zum ersten Mal wechseln.
Dann alle 3000 Stunden oder 24 Monate für synthetischem MIL'S-Öl (MV99S).
Manche Anwendungen verschmutzen das Öl stärker als andere. Die Häufigkeit der Ölwechsel
und die Wahl des verwendeten Öls lässt sich nur anhand von Erfahrungswerten der
Anwendungen ermitteln. Die oben angegebenen Intervalle sind regelmäßig angetroffene
Werte.
Empfohlenes Öl: spezielles Vakuumpumpen Öl MV99S
Allgemeine Eigenschaften: antikorrosiv, Anti oxidativ, extremer Druck, Anti-Schaum, Flammpunkt: 250°C.
Bei der Verwendung eines anderen Öls als dem von MIL'S empfohlenen Öl, tragen Sie
und/oder Ihr Lieferant die Verantwortung. Die Verwendung von nicht geeignetem Öl kann
zur Zerstörung der Pumpe führen.
Das technische Sicherheitsdatenblatt des von der Firma MIL'S kommerzialisierten Öls ist auf
einfach Anfrage erhältlich: www.mils.fr.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evisa e100.rEvisa e200.rEvisa e300.r

Inhaltsverzeichnis