Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tiefenausgleich - OnRobot RG2 Benutzerhandbuch

Industrierobotergreifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RG2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RG2 Benutzerhandbuch - Version 1.8
Die obigen Formeln entsprechen der TCP-Konfiguration, die unten zu Ihrer Information angegeben ist. Um es
einfach zu machen: Wenn „Nutzlast einstellen" ausgewählt wird, muss nur das Gewicht des zu handhabenden
Objekts berücksichtigt werden.
Zwei Beispiele der Berechnung von URCap, wenn der RG2 ein Werkstück mit einer Masse von 0.5 kg greift:
Einzelmontagehalterung:
Roboternutzlast = 0,09 kg (Halterung) + 0,65 kg (RG2) + 0,5 kg (Werkstück) = 1,24 kg
Doppelmontagehalterung:
Roboternutzlast = 0,18 kg (Doppelhalterung) + 0,65 kg (RG2 Master) + 0,65 kg (RG2 Slave) + 0,5 kg
(Werkstück) = 1,98 kg
7.3.3

Tiefenausgleich

Wenn „Tiefenausgleich" aktiviert ist, wird der Roboterarm versuchen, eine Bewegung zu machen, welche
die kreisförmige Bewegung der Fingerarme ausgleicht. Es wird eine kleine Verzögerung zwischen der RG2-
und der Roboterarm-Bewegung geben. Diese Verzögerung hängt von den Einstellungen bei der
Die technischen Daten werden regelmäßig überprüft und
Copyright © 2015 - 2017 von On Robot ApS. Alle Rechte vorbehalten
25
können sich ohne vorherige Ankündigung ändern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis