Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Patientensicherheit - Alpinion Medical Systems E-CUBE i7 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG

Hinweise zur Patientensicherheit

ACHTUNG
VORSICHT
4-4
Sicherheit
• Die am Gerät anliegende Stromspannung kann zu schweren Verletzungen
oder Schäden am Gerät führen.
• Wenn Sie am Gerät eine Fehlfunktion bemerken, nehmen Sie es unverzüglich
außer Betrieb und leiten Sie entsprechende Maßnahmen zum Schutz der
Patienten ein. Setzen Sie sich danach mit einem Kundendienstvertreter von
ALPINION in Verbindung.
• Sie sind dafür verantwortlich, dass das Gerät immer ausreichend geerdet ist.
• Verwenden Sie das Gerät niemals in explosionsgefährdeten Bereichen.
• Zur Sicherheit der Patienten müssen Sie das Gerät immer so platzieren, dass
Sie im Falle einer Fehlfunktion oder einer Störung problemlos den Stecker
ziehen können.
• Ihr Ultraschallgerät ist nicht für die EKG-Diagnose und -Überwachung
vorgesehen. Verwenden Sie es nicht für kardiologische Anwendungen.
• Verwenden Sie Ihr Ultraschallsystem niemals mit hochfrequenten (HF)
chirurgischen Geräten. Eine Fehlfunktion der chirurgischen HF-Geräte
kann beim Patienten zu Verbrennungen führen.
• Geben Sie Patientendaten immer nur in Verbindung mit der richtigen ID ein.
• Verwenden Sie das Gerät erst, wenn Sie mit allen Funktionen vertraut sind.
• Um eine Überhitzung des Schallkopfs zu vermeiden, müssen Sie das System
„einfrieren", wenn keine Bildverarbeitung erfolgt.
• Unterbinden Sie die Schallabgabe, solange der Schallkopf nicht im Einsatz ist.
Andernfalls könnte der Schallkopf überhitzen.
• Wenn Sie das Gerät nicht nutzen, sollten Sie das Bild einfrieren oder die
Schallabgabe ausschalten.
• Verwenden Sie das Gerät nicht gemeinsam mit einem Defibrillator. Das Gerät
verfügt über keine defibrillationsfesten Teile für die EKG-Überwachung.
• Bringen Sie Ihren Patienten nicht mit Desinfektionsmittel in Kontakt, da dies
zu Entzündungen der Haut oder der Schleimhäute führen kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis