Steigung
❚
1
Drücken Sie die Softtaste Steigung. Die vertikale und die horizontale Linie stehen im
rechten Winkel zueinander.
2
Bewegen Sie den Marker mit dem [Trackball] zum Schnittpunkt und drücken Sie dann
die Taste [Set].
Der Anfangspunkt ist festgelegt und der Endpunkt erscheint.
3
Bewegen Sie den Punkt mit dem [Trackball] und drücken Sie erneut die Taste [Set].
4
Die schräge Linie wird angezeigt und die Steigung berechnet. Die Distanz (D), Zeit (T)
und Steigung (Steigung) werden im Ergebnisfenster angezeigt.
%Stenose
❚
Prozentuale Stenoseberechnung mit zwei Durchmessern
1
Drücken Sie die Softtaste %Stenose. Die vertikale und die horizontale Linie stehen im
rechten Winkel zueinander.
2
Messen Sie den größeren vertikalen Durchmesser (D1) der Stenose mit dem
[Trackball] und drücken Sie die Taste [Set].
3
Messen Sie den kleineren vertikalen Durchmesser (D2) der Stenose mit dem
[Trackball] und drücken Sie die Taste [Set].
4
Die Durchmesser (D1, D2) und die prozentuale Durchmesserstenose (%Steno
(Durchm)) werden im Ergebnisfenster angezeigt.
A/B-Quotient
❚
Distanzverhältnis
1
Drücken Sie die Softtaste A/B-Quotient und dann die Softtaste Distanz.
Daraufhin erscheint der Anfangspunkt.
HINWEIS
Zur Konfiguration der Distanz drücken Sie die Taste [System Preset] und wechseln
Sie zu Messungen > Basis-MESS. > Distanz.
2
Die vertikale und die horizontale Linie stehen im rechten Winkel zueinander.
3
Messen Sie den ersten vertikalen Durchmesser (D1) des Quotienten mit dem
[Trackball] und drücken Sie die Taste [Set].
4
Messen Sie den zweiten vertikalen Durchmesser (D2) des Quotienten mit dem
[Trackball] und drücken Sie die Taste [Set].
5
Der Quotient wird berechnet. Die zwei Distanzen (D1, D2) und der A/B-Quotient
(Distanzverhältnis) werden im Ergebnisfenster angezeigt.
Messungen und Berichte
2-43