Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schallkopf-Pflege Und -Wartung - Alpinion Medical Systems E-CUBE i7 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schallkopf-Pflege und -Wartung

ACHTUNG
VORSICHT
• Benutzen Sie immer eine sterile, nicht pyrogene Hülle auf einem Schallkopf,
wenn bei einem Vorgang Sterilität erforderlich ist.
• Zur Vermeidung einer Kreuzkontaminierung und infektiöser Erkrankungen
müssen intraoperative Schallköpfe nach jeder Benutzung gereinigt und
hochwirksam desinfiziert werden (High-Level-Desinfektion). Für Eingriffe,
die ein hohes Maß an Sterilität erfordern, muss immer eine sterile, nicht
pyrogene Hülle auf dem Schallkopf angebracht werden.
• Es wurden schwere allergische Reaktionen auf medizinische Geräte mit Latex
(Naturgummi) gemeldet. Das medizinische Fachpersonal ist angehalten, eine
eventuell vorliegende Latexempfindlichkeit von Patienten zu ermitteln und auf
die sofortige Behandlung allergischer Reaktionen vorbereitet zu sein.
• Wenn bei neurochirurgischen Eingriffen ein Schallkopf mit Gewebe oder
Flüssigkeiten eines Patienten kontaminiert wird, der bekanntermaßen unter
der Creutzfeld-Jacob-Krankheit leidet, muss der Schallkopf vernichtet werden,
weil er nicht sterilisiert werden kann.
• Wenn Sie einen endokavitären oder intraoperativen Schallkopf zusammen
mit einem Anwendungsteil vom Typ CF verwenden, können die Leckströme
am Patienten additiv sein. Vor jeder Verwendung muss der Ableitstromtest
durchgeführt werden.
• Um einen elektrischen Schlag und Schäden am System zu vermeiden, nehmen
Sie den Schallkopf vor dem Reinigen oder Desinfizieren ab.
• Die Liste der von ALPINION empfohlenen Desinfektionsmittel
und Reinigungsverfahren basiert auf der Verträglichkeit mit den
Produktmaterialien, nicht auf der biologischen Wirksamkeit. Hinweise zur
Desinfektionswirkung und zu entsprechenden klinischen Einsatzgebieten
finden Sie in den Anleitungen auf dem Etikett des Desinfektionsmittels.
• Schallköpfe sind empfindliche Instrumente. Es können irreparable Schäden
entstehen, wenn sie herunterfallen, gegen andere Objekte oder scharfe
Kanten stoßen oder perforiert werden. Versuchen Sie nicht, Teile eines
Schallkopf zu reparieren oder zu verändern.
• Um Kabelschäden zu vermeiden, das System nicht über die Schallkopfkabel rollen.
• Um Schäden am Schallkopf zu vermeiden, keine Hüllen mit ölbasierter
Beschichtung oder erdöl- oder mineralölbasierte Ultraschall-Kopplungsmittel
verwenden. Verwenden Sie nur Ultraschall-Kopplungsmittel auf Wasserbasis.
• Legen Sie den Schallkopf NICHT in das Seitenfach oder den Ablagebereich des
Systems, um zu verhindern, dass er versehentlich herunterfällt und beschädigt
wird.
• Um eine Beschädigung des Schallkopfs zu vermeiden, beachten Sie die
angegebenen Tauchmarken für die einzelnen Schallkopftypen. Das Kabel oder
den Anschluss eines Schallkopfs nicht eintauchen oder nass werden lassen.
• Der Schallkopf wurde so konzipiert und daraufhin getestet, dass er auch
einer vom Hersteller des Desinfektionsmittels empfohlenen hochwirksamen
Desinfektion (High-Level-Desinfektion) standhält. Befolgen Sie die
Herstelleranweisungen genauestens. Nicht länger als eine Stunde eintauchen.
Schallkopf-Pflege und -Wartung
3-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis