A/B-Quotient
❚
Geschwindigkeitsverhältnis
1
Drücken Sie die Softtaste A/B-Quotient und dann die Softtaste Geschwindigkeit.
Die vertikale und die horizontale Linie stehen im rechten Winkel zueinander.
2
Messen Sie den ersten Punkt (V1) des Quotienten mit dem [Trackball] und drücken
Sie die Taste [Set].
3
Messen Sie den zweiten Punkt (V2) des Quotienten mit dem [Trackball] und drücken
Sie die Taste [Set].
4
Der Quotient wird berechnet. Die zwei Geschwindigkeiten (V1, V2) und der A/B-
Quotient (Geschw.quotient) werden im Ergebnisfenster angezeigt.
Zeitverhältnis
1
Drücken Sie die Softtaste A/B-Quotient und dann die Softtaste Zeit.
Die vertikale und die horizontale Linie stehen im rechten Winkel zueinander.
HINWEIS
Zur Konfiguration der Zeit drücken Sie die Taste [System Preset] und wechseln Sie
zu Messungen > Basis-MESS. > Zeit.
2
Messen Sie das erste Zeitintervall (T1) des Quotienten mit dem [Trackball] und
drücken Sie die Taste [Set].
3
Messen Sie das zweite Zeitintervall (T2) des Quotienten mit dem [Trackball] und
drücken Sie die Taste [Set].
4
Der Quotient wird berechnet. Die zwei Zeitwerte (T1, T2) und der A/B-Quotient
(Zeitverhältnis) werden im Ergebnisfenster angezeigt.
AC/DC
❚
1
Drücken Sie die Softtaste AC/DC. Die vertikale und die horizontale Linie stehen im
rechten Winkel zueinander.
2
Messen Sie die erste Querlinie (Beschl.) der Steigung mit dem [Trackball] und
drücken Sie die Taste [Set].
3
Messen Sie die zweite Querlinie (Verz.) der Steigung mit dem [Trackball] und drücken
Sie die Taste [Set].
4
Der Quotient wird berechnet. Der Beschleunigungsindex (Beschl.), die
Beschleunigungszeit (AT), der Verzögerungsindex (Verz.) und die Verzögerungszeit
(DT) werden im Ergebnisfenster angezeigt.
Messungen und Berichte
2-47