PD-Modus Bedienelemente
Frequenz
Sie können die Betriebsfrequenz des Schallkopfs einstellen. Die ausgewählte Frequenz wird in
den Bildparametern angezeigt. Um die Frequenz einzustellen, drehen Sie die Softtaste Frq im
oder gegen den Uhrzeigersinn.
Live Dual
Mit der Funktion „Live Dual" können Sie sich 2D-Bilder anzeigen lassen und gleichzeitig andere
Funktionen aktivieren. Drehen Sie zur Aktivierung oder Deaktivierung von Live Dual die
Softtaste Live Dual. Zum Ändern des Bildmodus drücken Sie die Taste [CF] oder die Taste [PD].
PWF
Mithilfe der PWF-Funktion stellen Sie die Geschwindigkeitsskala ein, damit ein schnellerer/
langsamerer Blutfluss erfasst werden kann. Die Geschwindigkeitsskala bestimmt die Puls-
Wiederhol-Frequenz (PWF). Um die Geschwindigkeitsskala zu erhöhen oder zu verringern,
drehen Sie die Softtaste PWF im oder gegen den Uhrzeigersinn.
Wandfilter
Mit Wandfilter können Sie unerwünschte Signale herausfiltern, die durch Gefäßbewegungen
verursacht werden. Um den Wandfilter zu erhöhen oder zu verringern, drehen Sie die Softtaste
WF im oder gegen den Uhrzeigersinn.
Winkeleinstellung
Sie können den Erfassungsbereich des Farbflussbildes nach links oder rechts kippen. Um
den Winkel einzustellen, drehen Sie die Softtaste Winkeleinstellung im oder gegen den
Uhrzeigersinn.
Persistenz
Diese Option sorgt für einen sichtbar weicheren Effekt bei einem 2D-Modus-Bild, indem die
Bilddatenzeilen der Einzelbilder länger beibehalten werden. Um den Wert für die Persistenz
einzustellen, drehen Sie die Softtaste Persistenz im oder gegen den Uhrzeigersinn.
Nulllinie
Nulllinie stellt die Nulllinie des Farbflusses oder des Doppler-Spektrums so ein, dass ein
schnellerer Blutfluss erfasst werden kann, um Aliasing-Effekte zu vermeiden. Um die Nulllinie
einzustellen, drehen Sie die Softtaste Nulllinie.
2-18
Erste Schritte