Herzfrequenz (HF)
❚
1
Drücken Sie die Softtaste HF. Die vertikale und die horizontale Linie stehen im
rechten Winkel zueinander.
2
Bewegen Sie den Marker mit dem [Trackball] zum Schnittpunkt und drücken Sie dann
die Taste [Set].
Der Anfangspunkt ist festgelegt und der Endpunkt erscheint.
3
Bewegen Sie den Punkt mit dem [Trackball] und drücken Sie erneut die Taste [Set].
4
Die Herzfrequenz zwischen den zwei Punkten wird berechnet. Die Herzfrequenz (HF)
und die Zeit (T) werden im Ergebnisfenster angezeigt.
Autom. Berechnung
❚
1
Drücken Sie im PW-Modus die Softtaste Auto Calc.
2
Wählen Sie Eingefroren oder Live.
3
Bei der Auswahl von Live werden Caliper und Wellenform-Umriss automatisch
angezeigt.
4
Wenn Sie Eingefroren auswählen, drücken Sie die Taste [Freeze] auf dem Bedienfeld,
um das Bild einzufrieren.
Caliper und Wellenform-Umriss werden automatisch angezeigt.
5
Der berechnete Wert wird im Ergebnisfenster angezeigt.
Auto-Umriss
❚
1
Wählen Sie im PW-Modus das gewünschte Messobjekt aus und drücken Sie dann die
Softtaste Auto-Umriss. Das Doppler-Spektrum wird automatisch nachgezeichnet und
die Ergebnisse werden angezeigt.
2
Stellen Sie den Berechnungszyklus, falls notwendig, mit dem [Trackball] und der
Taste [Measure] auf dem Bedienfeld ein.
a. Auf der rechten Seite des Spektrums erscheint eine grüne Linie.
b. Bewegen Sie die Linie mit dem [Trackball] und stellen Sie den Endzyklus neu ein.
c. Drücken Sie die Taste [Measure] auf dem Bedienfeld.
d. Auf der linken Seite des Spektrums erscheint eine grüne Linie.
e. Bewegen Sie die Linie mit dem [Trackball] und stellen Sie den Startzyklus neu ein.
f. Drücken Sie die Taste [Set] auf dem Bedienfeld. Die Linie erscheint nun gelb.
3
Der berechnete Wert wird im Ergebnisfenster angezeigt.
2-48
Erste Schritte
Die Linie erscheint nun gelb.