Fokus
Convex-Array-, Linear-Array- und Phased-Array-Schallköpfe unterstützen mehrere Fokuszonen,
die Sie in Bildern im 2D-Modus auswählen können. Fokuszonen-Marker werden auf der linken
Seite des Bildfensters angezeigt.
Fokusanzahl
❚
Um die Anzahl der Fokuszonen zu erhöhen oder zu verringern, drücken Sie die Taste
[Focus/Multi] auf dem Bedienfeld und dann ▲ oder ▼ der Taste [Focus].
Fokus Position
❚
Um die Fokuszone in das Nahfeld/Fernfeld zu verschieben drücken Sie ▲ oder ▼ der Taste
[Focus] auf dem Bedienfeld.
Priority
Die Prioritätsfunktion verfügt über die folgenden beiden Optionen: Breite, Kippen
Breite
❚
Steuert die Größe oder die Winkelbreite des 2D-Bildausschnitts. Ein kleinerer Winkel
resultiert im Allgemeinen in einem Bild mit höherer Bildrate. Um den Erfassungsbereich zu
verschmälern oder zu verbreitern, drücken Sie die Taste [Priority] auf dem Bedienfeld. In
der Meldungszeile wird Breite hervorgehoben. Bewegen Sie den [Trackball] nach links oder
rechts, um die Winkelgröße zu verringern bzw. zu erhöhen. Drücken Sie dann die Taste
[Priority], um den Erfassungsbereich (ROI) festzulegen.
Kippen
❚
Nachdem die Größe oder Winkelbreite des 2D-Bildausschnitts festgelegt wurde, können Sie
den Bildausschnitt mithilfe der Option „Kippen" ausrichten. Drücken Sie die Taste [Priority]
zum Auswählen der Kippfunktion. Passen Sie anschließend den Winkel mit dem [Trackball]
an.
Auf/Ab (Wenn Voreingestellt)
Auf/Ab ermöglicht es Ihnen, das Bild 180 Grad auf/ab zu spiegeln. Um das Bild vertikal zu
spiegeln, wählen Sie die Taste O/U-Umkehr auf der benutzerdefinierten Taste.
Umkehren
Umkehren ermöglicht es Ihnen das Bild um 180 Grad nach links/rechts zu spiegeln. Um das Bild
horizontal zu spiegeln, drücken Sie die Taste
2-8
Erste Schritte
auf der Standard-Tastatur.