Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolationsüberwachungsgerät - Bender ISOMETER IR420-D6M Handbuch

Mit analogschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER IR420-D6M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ISOMETER® IR420-D6M(1C)
ISOMETER® IR420-D6M
Isolationsüberwachungsgerät
i
Bestandteil der Gerätedokumentation
sind neben diesem Handbuch die
„Sicherheitshinweise
Produkte".
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der „Offline-Monitor" IR420-D6M überwacht
den Isolationswiderstand von Verbrauchern im
abgeschalteten Zustand. Diese zeitweise oder
überwiegend abgeschalteten Verbraucher wie
Feuerlöschpumpen, Schieberantriebe, Aufzugs-
motoren oder Notstromgeneratoren, werden
aus TN-, TT- oder IT-Systemen gespeist. Die
maximal zulässige Nennspannung ist abhängig
von der Kontaktnennspannung des Öffners von
K3 (Einschaltschütz). Der Nennspannungs-Be-
reich ist mit einem Ankoppelgerät erweiterbar.
Um abgeschaltete Leitungen korrekt zu über-
wachen, ist eine niederohmige Verbindung zwi-
schen den aktiven Leitern notwendig. Für die
Überwachung abgeschalteter Leitungen steht
ein Drosselsternpunkt DS2-31 und eine induk-
tive Last AG70 zur Verfügung. Die zulässige
Netzableitkapazität Cemax beträgt 10 µF. Eine
andere oder darüber hinausgehende Benut-
zung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
IR420-D6M...
Diese Option bietet eine Analog-Schnittstelle
mit galvanischer Trennung. Über das out-Me-
nü kann eines von 3 Ausgangssignalen ausge-
wählt werden. Nur der per Software ausgewähl-
te Ausgang darf beschaltet werden:
• DC 0...400 µA : Stromausgang für Bender-
Messinstrumente der Baureihe 96...
• DC 0/4...20 mA: Normierter Stromausgang
mit wählbaren Bereichen
• DC 0...10 V: Normiertes Spannungssignal
2
IR420-D6M(1C)_D00030_06_M _DEEN/ 12.2019
ISOMETER® IR420-D6M
Insulation monitoring device
für
Bender-
Intended use
The "Offline monitor" ISOMETER® IR420-D6M
monitors the insulation resistanceof deenergi-
zed loads. These loads, e.g. fire pumps, slideval-
ves drives, elevator motors or emergency gene-
rators, either temporarily deenergized or dee-
nergized for the most time, are upplied from TN,
TT or IT systems. The maximum permissible no-
minal voltage depends on the nominal contact
voltage of the N/C contact of K3 (switch-on
contactor). The nominal voltage range can be
extended with a coupling device. A low-impe-
dance connection between the active conduc-
tors is necessary to correctly monitor the de-en-
ergised cables. An inductive star-point coupling
device DS2-31 and an inductive load AG70 are
available for the monitoring of de-energised li-
nes. The maximum permissible system leakage
capacitance C
described in this manual is regarded as impro-
per.
IR420-D6M...
This option provides an analogue interface
with galvanic isolation. One of three output
signals can be selected from the associated
menu. Only use the output you have selected
via the software:
i
Part of the device documentation in addi-
tion to this manual is the enclosed "Safety
instructions for Bender products".
is 10 μF. Any other use than that
e
• DC 0...400 µA: Current output for BENDER
measuring instruments of the 96.. series.
• DC 0/4...20 mA: Standardized current out-
put with selectable current ranges.
• DC 0...10 V: Standardized voltage signal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer ir420-d6m1c

Inhaltsverzeichnis