Konfigurationsumgebung einrichten
A.4 HTTPS-Zertifikat
Der Web-Server verwendet HTTP, um ein Java-Applet für das Web-based
Interface auf Ihren Rechner zu laden. Dieses Applet kommuniziert über das
Simple Network Management Protocol (SNMP) mit dem Gerät. Wenn Sie die
Funktion „Sicherheit:Management-Zugriff:Server:HTTPS" aktiviert haben,
startet das Java-Applet den Verbindungsaufbau zum Gerät über HTTPS.
Das Gerät tunnelt SNMP über HTTPS. Sie haben die Möglichkeit, HTTPS-
Zertifikate auf das Gerät hochzuladen.
HTTPS-Zertifikatsverwaltung
Zugang über HTTPS
A.4.1 HTTPS-Zertifikatsverwaltung
Für die Verschlüsselung ist ein Zertifikat nach dem Standard X.509/PEM
(Public-Key-Infrastruktur) erforderlich. Im Lieferzustand befindet sich ein
selbst generiertes Zertifikat auf dem Gerät.
Mit der Schaltfläche „Erzeugen" können Sie ein neues X509/PEM-
Zertifikat generieren. Die entsprechende Funktion finden Sie im
Rahmen „Zertifikat" des Registers „HTTPS" im Dialog „Sicher-
heit:Management-Zugriff:Server".
Nachdem Sie den Schlüssel erzeugt haben, klicken Sie auf die
Taste „Schreiben". Starten Sie den HTTPS-Server neu, um den
Schlüssel zu aktivieren. Führen Sie den Neustart des Servers über
das Command Line Interface (CLI) durch).
enable
configure
no https server
https certificate generate
https server
234
Wechsel in den Privileged-EXEC-Modus.
Wechsel in den Konfigurationsmodus.
Ausschalten der HTTPS-Funktion
Erzeugen eines HTTPS-Zertifikats (X509/PEM)
Einschalten der HTTPS-Funktion
A.4 HTTPS-Zertifikat
UM BasicConfig
Release 1.0 05/2012