Funktionsdiagnose
9.3.2
Konfigurieren des Sicherheitsstatus
Wählen Sie den Dialog „Diagnose:Sicherheitsstatus" aus.
Wählen Sie im Feld „Überwachung" die Ereignisse, die Sie
überwachen möchten.
Über die Einstellung im Optionsfeld „Aktiver Port ohne Verbindung"
können Sie überwachen, ob eine Verbindung aktiv oder inaktiv ist.
Setzen Sie ein Häkchen bei „Aktiver Port ohne Verbindung melden",
damit angeschlossene Ports bei inaktiver Verbindung eine Warn-
meldung senden.
Setzen Sie ein Häkchen im Optionsfeld „Trap bei Statuswechsel
erzeugen" des Rahmens „Trapeinstellung".
Konfigurieren Sie im Dialog „Alarme (Traps)" mindestens einen
SNMP-Manager.
enable
configure
security-status monitor
pwd-change
security-status monitor
pwd-min-lenght
security-status monitor
pwd-str-not-config
security-status monitor
bypass-pwd-strength
security-status monitor
telnet-enabled
security-status monitor
http-enabled
security-status monitor
snmp-unsecure
security-status monitor
sysmon-enabled
security-status monitor
extnvm-upd-enabled
security-status monitor
no-link-enabled
interface 1/1
188
9.3 Sicherheitsstatus (DEVMON)
Wechsel in den Privileged-EXEC-Modus.
Wechsel in den Konfigurationsmodus.
Einstellen der Überwachung der Änderung des
Standardpassworts für „user" und „admin".
Einstellen der Überwachung der Passwort-
Mindestlänge (kleiner 8).
Einstellen der Überwachung, ob die Prüfung der
minimalen Passwortkomplexität eingestellt ist.
Einstellen der Überwachung, ob mindestens ein
Benutzer die Prüfung der Passwortkomplexität
umgehen kann.
Einstellen der Überwachung der Telnet-Aktivie-
rung auf dem Switch.
Einstellen der Überwachung der HTTP-Aktivie-
rung auf dem Switch.
Einstellen der Überwachung der SNMP-Sicher-
heit.
(SNMPv1/v2 ist aktiviert oder die V3-Verschlüs-
selung ist deaktiviert.)
Einstellen der Überwachung der Aktivierung von
System-Monitor 1 auf dem Switch.
Einstellen der Überwachung. ob die Aktualisie-
rung des externen nichtflüchtigen Speichers akti-
viert ist.
Einstellen der Überwachung, ob der Status
„keine Verbindung" ermittelt wird.
Auswahl Interface 1/Port 1
UM BasicConfig
Release 1.0 05/2012