Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswirkungen Des Leistungsfaktors; Spezifikationen Der Frequenzmessung; Spezifikationen Der Integrationsmessung - Hioki PW6001 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PW6001 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Spezifikationen
Auswirkungen des
φ von anderem Wert als
Leistungsfaktors
±90°:
φ von ±90°:
Effektiver Messbe-
Spannung, Strom, Leistung: 1% bis 110% des Messbereichs
reich
Nullunterdrü-
Auswahl zwischen OFF / 0,1% f.s. / 0,5% f.s.
ckungsbereich
Wenn auf OFF gestellt, kann ein Wert angezeigt werden, auch wenn kein Eingang
empfangen wird.
Nulleinstellung
Nulleinstellung der Offsets des Eingangs mit weniger als oder gleich ±10% f.s. für Spannung
und ±10% f.s. ±4 mV für Strom

Spezifikationen der Frequenzmessung

Anzahl der Mess-
Max. 6 Kanäle (f1 bis f6), basierend auf der Anzahl der Eingangskanäle
kanäle
Messquelle
Wählen Sie für jede Verbindung zwischen U/I aus.
Messmethode
Wechselseitige Methode + Nulldurchgangsmesswertkorrektur
Nach der Anwendung des Nulldurchgangsfilters aus dem Nulldurchgangspunkt der
Schwingungsformen berechnet.
Messbereich
0,1 Hz bis 2 MHz (Anzeige zeigt 0,00000 Hz oder ----- Hz, wenn keine Messung möglich ist.)
Der Bereich ist jedoch durch die eingestellte untere Grenzfrequenz eingeschränkt.
Datenaktualisie-
Verfolgt die Datenaktualisierungsrate für die Eingangsspezifikationen der Strommessung.
rungsrate
Genauigkeit
±0,01 Hz (nur während der Messung einer Frequenz von 45 Hz bis 66 Hz während
der Spannungsfrequenzmessung mit einem Messintervall von mindestens 50 ms
und einem Sinusschwingungseingang mit einer Stärke von mindestens 50% des
Spannungsmessbereichs)
Sonstige Bedingungen:
±0,05% rdg. ±1 dgt. (Bei einer Sinusschwingung, die mindestens 30% des Messbereichs der
Messquelle beträgt)
Anzeigeformat
0,10000 Hz bis 9,99999 Hz, 9,9000 Hz bis 99,9999 Hz, 99,000 Hz bis 999,999 Hz, 0,99000
kHz bis 9,99999 kHz, 9,9000 kHz bis 99,9999 kHz, 99,000 kHz bis 999,999 kHz, 0,99000
MHz bis 2,00000 MHz

Spezifikationen der Integrationsmessung

Messmodi
Wählen Sie für jede Verbindung RMS oder DC aus (DC-Modus kann nur bei Verwendung
einer AC/DC Stromzange mit einem 1P2W-Anschluss ausgewählt werden).
Messparameter
Stromintegration (Ih+, Ih-, Ih), Wirkleistungsintegration (WP+, WP-, WP)
Ih+ und Ih- werden nur im DC-Modus gemessen. Nur Ih wird im RMS-Modus gemessen.
Messmethode
Digitale Berechnung basierend auf Strom- und Wirkleistungswerten (während der
Durchschnittsberechnung werden die Berechnungen mit den Werten vor dem Durchschnitt
ausgeführt).
DC-Modus
RMS-Modus
Messintervall
Gemäß eingestellter Datenaktualisierungsrate
212
cos(φ + Phasenunterschiedsgenauigkeit)
±
1-
±cos (φ + Phasenunterschiedsgenauigkeit) × 100% f.s.
Alle Abtastintervalle, Stromwerte und momentane Leistungswerte werden
für jede Polarität einzeln integriert.
Der Strom-RMS-Wert und der Wirkleistungswert werden für jedes
Messintervall integriert. Nur die Wirkleistung wird für jede Polarität
einzeln integriert. (Wirkleistungswerte werden für jede Polarität in jedem
Synchronisationsquellenzeitraum einzeln integriert.)
×100% rdg.
cos(φ)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis