Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Externer Geräte; Synchronisationsschnittstelle (Synchronisierte Messung Mit Zwei Instrumenten) - Hioki PW6001 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PW6001 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Anschließen externer Geräte
8.1 Synchronisationsschnittstelle (Synchronisierte
Messung mit zwei Instrumenten)
Trennen oder verbinden Sie keine Anschlüsse, während das Instrument
eingeschaltet ist. Dies kann Schäden am Instrument verursachen.
Eine synchronisierte Messung kann ausgeführt werden, indem zwei Instrumente mit dem
optionalen L6000 Optisches Anschlusskabel angeschlossen werden. Da die Synchronisation
mit Lichtwellenleitern—ohne elektrische Signale—ausgeführt wird, können problemlos zwei
Instrumente mit unterschiedlichem Massepotential angeschlossen werden.
Für die synchronisierte Messung gibt es zwei Betriebmodi mit den folgenden Eigenschaften:
Die grundlegenden Messparameter des Slave-Instruments werden bei jedem
synchronisierten Datenaktualisierungsintervall an das Master-Instrument übermittelt.
Numerischer
Auf diese Weise können die beiden Instrumente als Leistungsmessgerät mit bis
Synchronisati-
zu 12 Kanälen fungieren. Zwischen dem Master- und dem Slave-Instrument wird
onsmodus
nicht unterschieden. Auf dem Bildschirm können bis zu 12 Kanäle grundlegender
Messparameterdaten angezeigt werden, die Effizienz kann berechnet und Dateien
gespeichert werden.
Vom Slave-Instrument werden Spannungs- und Stromschwingungsformen für bis zu
drei Kanäle an das Master-Instrument übermittelt, wo sie mit drei Kanälen des Master-
Instruments kombiniert werden. Auf diese Weise fungieren die beiden Instrumente als
Schwingungs-
Leistungsmessgerät mit sechs Kanälen. Die mit dem Slave-Instrument, das sich bis
form-Synchroni-
zu 500 m entfernt befinden kann, synchron gemessenen Schwingungsformen können
sationsmodus
zusammen mit den Schwingungsformen des Master-Instruments auf demselben
Bildschirm angezeigt werden. Gleichzeitig kann der Phasenunterschied mittels Vektoren
verglichen werden.
• Es können bis zu zwei Instrumente synchronisiert werden. Die Integration von drei oder mehr
Instrumenten ist nicht möglich.
• Nur Instrumente des Modells PW6001 können angeschlossen werden. Durch Anschließen
eines anderen Geräts kann es zu Fehlfunktionen kommen.
• Neben dem optionalen L6000 Optisches Anschlusskabel können die Instrumente auch mit
einem 50/125 µm Multimodusleiter mit einem standardmäßigen Duplex-LC-Steckverbinder
(2-Kern-LC) (über eine Länge von bis zu 500 m) verbunden werden.
• Zwischen zwei synchronisierten Instrumenten kommt es zu einer Abweichung
der Abtastfrequenz von bis zu 200 ppm. Bei Verwendung des Schwingungsform-
Synchronisationsmodus mit 5 MS/s kommt es bei einer Frequenz von bis zu 1.000/Sek. zu
Interpolation oder Verdünnung beim Abtasten, um sich an diese Abweichung anzupassen.
• Schwingungsformen, die eine Interpolation oder Verdünnung erfahren haben, können sich auf
die Ergebnisse der FFT-Analyse und der Oberschwingungsmessung bei 10 kHz oder höher
auswirken.

Synchronisationsschnittstelle (Synchronisierte Messung mit zwei Instrumenten)

VORSICHT
8
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis