Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 6ES7 137-6EA00-0BA0 Gerätehandbuch Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrieren
6.2 CANopen Manager parametrieren
1. Fügen Sie einen "CAN-Knoten" in die Liste der Knoten in der "CANopen Manager"-
Tabelle hinzu.
Indexspalte legen Sie einen neuen Knoten an.
2. Importieren Sie die zum CAN-Gerät gehörende EDS-Datei (Electronic data sheet). Im
Menü "CANopen Manager - CANopen-Knoten" wählen Sie die EDS-Datei. Durch einen
Klick auf die Schaltfläche "EDS-Datei importieren"
Dateiauswahldialog.
Hinweis
• Nach dem Importieren der EDS-Datei sind alle notwendigen Informationen Teil des
• Der Import einer EDS-Datei kann abhängig von der Größe und der Komplexität dieser
• Um eine EDS-Datei richtig zu editieren, müssen Sie die Struktur der EDS-Datei gut
• Eine nachträgliche Aktualisierung der Daten aus der EDS-Datei ist nicht möglich.
• Überprüfen Sie das Object Dictionary (OD) des CAN-Geräts auf Vollständigkeit und
70
Durch einen Doppelklick auf die Schaltfläche "Hinzufügen" in der
TIA Portal-Projekts, sodass die EDS-Datei danach nicht mehr notwendig ist.
Datei mehrere Minuten in Anspruch nehmen. Durch das Reduzieren der EDS-Datei
auf die tatsächlich benötigten Einträge erreichen Sie eine deutliche Verkürzung der für
den Import benötigten Zeit.
können oder einen speziellen EDS-Editor verwenden.
Wenn wegen Änderungen die EDS-Datei erneut importiert werden muss (z. B. wegen
Korrekturen), dann müssen Sie den Knoten löschen und wieder neu anlegen.
Richtigkeit. Wir gehen im Folgenden davon aus, dass das OD ohne Änderung
verwendet werden kann.
öffnet sich der entsprechende
Kommunikationsmodul CAN (6ES7 137-6EA00-0BA0)
Gerätehandbuch, 03/2020, A5E48404180-AA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis