Seite 1
3 Step E EN : This product is only suitable for well insulated rooms or occasional use. DE : Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Bereiche oder gelegentli- che Verwendung geeignet. FR : Ce produit convient uniquement à des endroits bien isolés ou pour un usage occasionnel. IT : Questo prodotto è...
Seite 2
EN ....................1 NL ....................11 FR ....................21 DE ....................31 IT ....................41 NO ....................51...
Seite 33
3-Schritt WICHTIG: DIESE ANLEITUNG SOLLTE SORGFÄLTIG DURCHGELESEN UND FÜR ZUKÜNFTIGE NACHSCHLAGEZWECKE AUFBEWAHRT WERDEN Beim Gebrauch von elektrischen Geräten sollten die grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen immer befolgt werden, um Brandrisiken, sowie die Gefahren von Stromschlägen und Verletzungen zu minimieren. Das schließt Folgendes ein: Wenn das Gerät beschädigt ist, wenden Sie sich vor einer Installation und Inbetriebnahme sofort an den Lieferanten.
Seite 34
Einmal alle zwei Wochen müssen Wassertank, Sumpf, Sumpfdeckel, Tankdeckel und die Luftfilter gereinigt werden,insbesondere in Gebieten mit hartem Wasser. Das Gerät darf auf keinen Fall in Betrieb gesetzt werden, wenn die Lampen nicht funktionieren. Lampen regelmäßig prüfen gemäß „Wartung“ und „Lampenaustausch“. Technische Angaben Modell-Nr: 3 Step E Wärmeabgabe 230V 240V Nennwärmeabgabe Mindestwärmeabgabe...
Vor der Gerätemontage: 1. 3-Step wählen und Gerät entsprechend anpassen. 2. Lassen Sie Ihren Kaminabzug von einem qualifizierten Kaminkehrer reinigen. 3. Blockieren Sie den Rauchabzug. Dies ist nicht nur für einen effizienten Betrieb des Heizgeräts wichtig, sondern dadurch werden auch Wärmeverluste über den Kaminabzug verhindert.
Thermostat einstellen Die Temperaturanzeige auf den Bildschirm zeigt den Raumtemperatursollwert an. Dies ist die Temperatur die von den Heizungsgerät gehalten wird. Wenn die Raumtemperatur höher ist als diese, so wird das Heizungsgerät nicht einschalten. Ab Werk ist das Heizungsgerät auf die 15 °C Temperatur eingestellt, was die typisch normale Raumtemperatur darstellt. Sollten Sie eine andere Raumtemperatur benötigen, dann drücken Sie entweder Auf- oder Ab-Tasten auf der Startseite bis auf der Anzeige Ihre gewünschte Temperatur angezeigt wird.
Seite 37
Eingabe drücken um Tag 1 neu einzustellen, oder Taste ^ drücken um zu dem gewünschten Tag zu navigieren, und Eingabe drücken um die Einstellung zu wählen Auf den Bildschirm wird P1 angezeigt Um P1 auszuwählen drücken Sie die Eingabe, um bis P2, P3 oder P4 zu navigieren drücken Sie ^ und Eingabe um die Auswahl einzugeben EIN wird leuchten, dann drücken Sie Eingabe um die Zeit einzustellen Tasten v oder ^ drücken um die Stunden einzustellen, Eingabe drücken um die Auswahl zu bestätigen...
Seite 38
Manueller Betrieb - Um Dauerheizungs-Betrieb auszuwählen. In dieser Betriebsart wird der Timer des Benutzers ignoriert und die angezeigte Temperatur wird gehalten. • Auswahltaste drücken • Zweimal Taste ^ drücken um die Hand-Anzeige hervorzuheben • Zur Bestätigung Eingabe drücken • Tasten v und ^ nutzen um die gewünschte Temperatur einzustellen Frost-Protect - Im Frost-Protest Betrieb eine Raumtemperatur von 7 °C wird innerhalb eines 24-Stunden-Zeitraums gehalten.
Seite 39
Adaptives Einschalten Die Elektronikbauteile des Gerätes haben eine Lernfunktion was die Zeit des Aufheizens einen Raumes betrifft. Nach dem das Gerät es erlernt wie schnell Ihr Raum aufgeheizt werden kann, ist das Gerät im Stande genau in den Augeblick sich einzuschalten so das in den Raum eine komfortable Temperatur gehalten wird. Wenn Sie beispielsweise um 7:00 Uhr aufstehen, müssten Sie normalerweise raten, wann die Heizung einzuschalten ist, um den Raum rechtzeitig vorzuheizen.
Wartung ACHTUNG: VOR WARTUNGSARBEITEN IMMER DEN NETZSTECKER ZIEHEN Einsetzen der Ersatzlampen Wenn der Rauch größtenteils grau/farblos ist, ist ggf. mindestens eine Lampe ausgefallen. Die Lampen können Sie folgendermaßen auf Funktion prüfen: 1. Während des eingeschalteten Flammeneffekts Schublade vollends ausziehen. (Siehe Abb. 3) 2.
8. Wie auf der Abbildung zu sehen, vorsichtig seitlich kippen, damit die Flüssigkeit aus dem Sumpf ablaufen kann. (s. Abb. 12) 9. Kleine Spülmittellösung in den Behälter eingeben und sämtliche Oberflächen. Verwenden Sie die mitgelieferte Bürste, um alle Oberflächen, u. a. die Metallscheibe und die Gummidichtung (in Kerben in der Oberfläche) sanft zu reinigen.
Fehlerbehebung Symptom Ursache Abhilfe Der Flammeneffekt Netzstecker ist nicht angeschlossen. Prüfen Sie, ob der Netzstecker richtig an die lässt sich nicht Steckdose angeschlossen ist. einschalten. Schalter A ist EINgeschaltet (I) Position, Schalter B auf Flammeneffekt prüfen. aber Modus Schalter B wurde nicht (See Fig.