Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dimplex 3 Step E Montageanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
3-Schritt
WICHTIG: DIESE ANLEITUNG SOLLTE SORGFÄLTIG DURCHGELESEN UND FÜR ZUKÜNFTIGE
NACHSCHLAGEZWECKE AUFBEWAHRT WERDEN
Beim Gebrauch von elektrischen Geräten sollten die grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen immer
befolgt werden, um Brandrisiken, sowie die Gefahren von Stromschlägen und Verletzungen zu
minimieren. Das schließt Folgendes ein:
Wenn das Gerät beschädigt ist, wenden Sie sich vor einer Installation und Inbetriebnahme sofort an
den Lieferanten.
Das Gerät darf nicht im Freien verwendet werden.
Nicht in unmittelbarer Nähe von Bädern, Duschen oder Schwimmbädern verwenden.
Gerät nicht unmittelbar unter eine Steck- oder Verteilerdose stellen.
Dieses Gerät kann von Kindern über 8 Jahren, von Personen, deren körperliche oder geistige
Unversehrtheit oder deren Wahrnehmungsfähigkeit eingeschränkt ist, sowie von Personen mit
mangelnden Kenntnissen oder Erfahrung benutzt werden. Dies gilt nur unter der Voraussetzung,
dass sie beaufsichtigt werden oder dass sie eine Einweisung in die sichere Nutzung des Geräts
und die damit verbundenen Gefahren erhalten haben. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
Reinigung und Wartung dürfen von Kindern ohne Beaufsichtigung nicht durchgeführt werden.
Kinder unter 3 Jahren sollten sich ohne Beaufsichtigung nicht in der Nähe des Geräts aufhalten.
Kinder von 3 bis 8 Jahren sollten das Gerät nur ein- oder ausschalten dürfen, wenn es in der dafür
vorgesehenen Betriebsposition platziert oder montiert wurde. Dies gilt nur unter der Voraussetzung,
dass sie beaufsichtigt werden oder dass sie eine Einweisung in die sichere Nutzung des Geräts und
die damit verbundenen Gefahren erhalten haben. Kinder von 3 bis 8 Jahren dürfen das Gerät nicht
an eine Steckdose anschließen, benutzen bzw. reinigen oder das Gerät warten.
Dieses Gerät nicht zusammen mit einer Thermosteuerung, Programmsteuerung, Zeitschaltuhr
oder anderen Geräten verwenden, durch die die Heizfunktion automatisch eingeschaltet wird, da
Brandgefahr besteht, wenn das Gerät versehentlich bedeckt oder verschoben wird.
Dieses Gerät ist nicht mit einer Vorrichtung zur Regelung der Raumtemperatur ausgestattet. Dieses
Gerät darf nicht in kleinen Räumen verwendet werden, in denen sich Personen befinden, die die
Räume nicht selbstständig verlassen können; es sei denn, es steht eine Aufsichtsperson permanent
bereit.
Möbelstücke, Vorhänge/Gardinen und andere entzündbare Materialien müssen sich mindestens in
1 Meter Abstand vom Gerät befinden.
Bei Betriebsversagen vom Netz trennen.
Bei längerem Betriebsstillstand vom Netz trennen.
Dieses Gerät steht im Einklang mit Sicherheitsstandards. Dennoch raten wir von einer Verwendung
auf Teppichen oder auf Langhaarläufern ab.
Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzstecker zugänglich ist.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einer Kundendienstvertretung oder
einer vergleichbar qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
Netzkabel nicht vor dem Gerät verlaufen lassen.
Warnung: Um Überhitzungen zu vermeiden, darf das Gerät nicht zugedeckt werden. Keine Stoffe
oder Kleidungsstücke auf das Gerät legen. Die Luftzirkulation um das Gerät nicht blockieren, z. B.
durch Vorhänge/Gardinen oder Möbelstücke, da ansonsten Überhitzung und Brandgefahr die Folge
sein können.
Warnung: Um Gefahr durch das versehentliche Zurücksetzen der thermalen Sicherheitsabschaltung
zu vermeiden, darf diese Vorrichtung nicht durch ein externes Schaltgerät (z. B. einen Zeitschalter)
mit Strom versorgt oder an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der vom Versorgungsbetrieb
regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird.
ACHTUNG – Einige Bauteile dieses Produkts können sehr heiß werden und Verbrennungen
verursachen. Eine besondere Beaufsichtigung gilt bei Kindern und schutzbedürftigen Personen.
31
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis