Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pasquali SIENA K5.30 Werkstatt-Handbuch Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D - Festlegung des richtigen Spiels zwischen
den Zähnen von Triebling und Tellerrad
. 1 .-.Ausgehend. von. den. Anfangswerten,. die. mit.
der. Einstellung. "A - Vorbelastung der Lager
des Differentialträgers". erhalten. wurden,. ist.
festzulegen,. wie. viel. Distanzhalter. (40). an. den.
beiden.Seiten.zu.montieren.sind,.um.das.korrekte.
Spiel. zwischen. den. Zähnen. der. Trieblings. und.
den.Zähnen.des.Tellerrads.zu.erhalten.
. 2 .-.Die. Beilagen. (40). anordnen,. wobei. man.
die. gemessenen. Werte. beachtet,. und. die.
Laufbahnen.(45).auf.den.Naben.(35).montieren.
(Abb.3.74).
. . Die.Differentialgruppe.(47).mit.den.Lagern.(45).
in. das. Zentralgehäuse. einbauen.. Die. beiden.
Naben. (35). am. Zentralgehäuse. anschrauben,.
indem. man. vier. diametral. gegenüberliegende.
Schrauben. benutzt. und. sie. ganz. anzieht,. aber.
ohne.Loctite.zu.benutzen.(Abb.3.75).
. 3 .-.Einen.Kabelbinder.auf.dem.Trieblingsschaft.mit.
einer. 70. mm. entfernten. Flagge. montieren. und.
sicherstellen,.dass.das.Spiel.zwischen.0,20-0,25
mm.liegt.(Abb.3.76).
. 4 .-.Wenn. der. Wert. anders. ist,. muss. man. die.
Beilagen. (40). verschieben,. indem. man. die.
Werte,. die. auf. der. rechten. und. linken. Seite.
dazwischen. gelegt. sind,. verändert,. bis. man.
das. richtige. Spiel. erhält.. Der. Gesamtwert. der.
Beilagen. muss. unverändert. im. Bezug. zu. dem.
bleiben,.den.man.mit.der.folgenden.Einstellung.
erhalten.hat:."A - Vorbelastung der Lager des
Differentialträgers".
. 5 .-.Wenn.man.das.richtige.Spiel.zwischen.Triebling.
und. Tellerrad. gemessen. hat,. die. Naben. (35).
entfernen.
35
45
35
45
47
40
VORDERACHSE
40
Abb. 3.74
45
35
40
Abb. 3.75
0,20-0,25 mm
Abb. 3.76
3-43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siena k6.30Siena k5.40Siena k6.40

Inhaltsverzeichnis