Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtigste.prüf-,.Wiedereinbau-.Und.einstellvorgänge; Einstellungen Des Kegelradantriebs - Pasquali SIENA K5.30 Werkstatt-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHALTGETRIEBE
5.2.3
Wichtigste Prüf-, Wiederein-
bau- und Einstellvorgänge
Vor.dem.Einbauen.der.ausgebauten.Teile.sind.die.
folgenden.Kontrollen.auszuführen:
.
a.-.Alle.Dichtringe.ersetzen.
.
b.-.Die.Laufbahnen.aller.Lager.prüfen.
.
c.-.Alle. Zahnräder,. den. Triebling. und. das. Tel-
lerrad.auf.das.Fehlen.von.Lochfraß.prüfen.
5.2.3.1
Einstellungen des Kegelradan-
triebs
Die. wichtigsten. Einstellungen,. die. auf. dem.
Kegelradantrieb. auszuführen. sind,. um. optimale.
Bedingungen.zu.erhalten,.sind.die.folgenden.vier:
A - Vorbelastung der Kegelrollenlager des
Differentialträgers
B - Einstellung der Position des Trieblings im
Bezug zum Tellerrad
C - Vorbelastung der Kegelrollenlager der
Trieblingslagerung
D - Einstellung des richtigen Spiels zwischen
den Zähnen von Triebling/Tellerrad
5-34
HInTERACHSE
und
ACHTUNG
Zum. Ausrichten. von. Bohrungen. angemessene.
Werkzeuge.verwenden..NIE DIE FINGER ODER
HÄNDE BENUTZEN.
ANMERKUNG
Falls.der.Kegelradantrieb.und.die.entsprechenden.
Stützlager,.die.ursprünglich.montiert.waren,.wieder.
verwendet. werden,. sind. die. Beilagen. und. die.
Lager. beim. Wiedereinbau. in. der. ursprünglichen.
Position.anzubringen.
ANMERKUNG
Falls.der.Kegelradantrieb.und/oder.die.Stützlager.
und/oder. das. Gehäuse. ausgetauscht. werden,.
ist. es. erforderlich,. die. folgenden. Einstellungen.
vorzunehmen.
ANMERKUNG
Berücksichtigen,. dass. der. Triebling. und. das.
Tellerrad. durch. die. gleiche. Paarungsnummer.
identifiziert.werden,.wie.in.der.Abbildung.zu.sehen.
ist.
ANMERKUNG
Für. das. Einführen. der. Kegelrollenlager. auf.
dem.
Differentialgehäuse.
Einführungswerkzeug.benutzen.
das.
besondere.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siena k6.30Siena k5.40Siena k6.40

Inhaltsverzeichnis