Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pasquali SIENA K5.30 Werkstatt-Handbuch Seite 177

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A - Vorbelastung der Kegelrollenlager des
Differentialträgers
. 1 .-.Die. beiden. Kegelrollenlager. (113). montieren.
und. die. komplette. Differentialgruppe. (59). in.
das. Innere. des. Getriebegehäuses. stecken.
(Abb.5.52).
. 2 .-.Auf. die. Naben. (123). die. Abstand. haltenden.
Beilagen. (115). und. den. Halbring. der.
Kegelrollenlager.(130).stecken.(Abb.5.53).
. . Die.Stärke.für.die.Ausgangseinstellung.ist:
.
-.1,5.mm.für.den.rechten.Flansch
.
-.1,6.mm.für.den.linken.Flansch.
. 3 .-.Beide. so. vorbereitete. Naben. (123). montieren.
und. am. Anschlag. befestigen,. indem. man. nur.
4. der. diametral. angeordneten. Schrauben. ohne.
Loctite.518.benutzt.
. 4 .-.Das. Wälzmoment. des. Tellerrads. (59). messen,.
das. einen. Wert. von. 2,8-3,2 kgm. aufweisen.
muss.(Abb.5.54).
. 5 .-.Den.Wert.der.Stärke.der.Beilagen.(115).je.nach.
dem.Messwert.des.Wälzmoments.erhöhen.oder.
verringern,.bis.man.den.richtigen.Wert.erhält.
. 6 .-.Nach. Beendigung. des. Messung. der. Beilagen.
die. rechte. Nabe. (123). und. die. linke. Nabe.
(124). (Abb.5.53). und. die. Gruppe. Tellerrad. und.
Differential.wieder.einbauen.
SCHALTGETRIEBE
123
123
115
113
59
HInTERACHSE
und
130
115
Abb. 5.52
113
115
124
Abb. 5.53
2,8÷3,2 Kgm
Abb. 5.54
5-37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siena k6.30Siena k5.40Siena k6.40

Inhaltsverzeichnis