6
WARTUNG UND KALIBRIERUNG
6.1
Allgemeine Hinweise
HEITRONICS Strahlungsthermometer sind so konstruiert, dass sie lange Zeit ohne be-
sondere Wartung zuverlässig arbeiten.
Etwa alle drei Monate empfiehlt sich eine Überprüfung der Anzeigegenauigkeit. Messfeh-
ler können z. B. durch Verschmutzung der Objektive entstehen. Deshalb sollte zunächst
dieses Teil gereinigt werden.
6.2
Reinigung des Objektivs
Hierzu ist ein Reinigungs- und Serviceset erhältlich GERÄTE- UND ZUBEHÖRLISTE:
Feiner Staub kann mit Hilfe eines Objektivpinsels vorsichtig abgebürstet oder abgeblasen
werden. Es darf keine Druckluft oder Dosendruckluft verwendet werden, da hierdurch
Rückstände auf der Optik entstehen können. Bei gröberer Verschmutzung und fetthaltigen
Belägen wird die Linse nach der Reinigung mit dem Objektivpinsel mit dem beigelegten
Mikrofasertuch, den Wattestäbchen und dem Optik-Reiniger gesäubert.
6.3
Überprüfung der Anzeigegenauigkeit
Mit Hilfe eines Schwarzen Strahlers kann die Anzeigegenauigkeit des Strahlungsthermo-
meters überprüft werden. Diese Überprüfung erfolgt im Kalibrierbereich oder dem Tempe-
raturbereich, der auf dem Typenschild angegeben ist. Es ist zweckmäßig, die Prüfung bei
hoher Temperatur vorzunehmen.
Das Strahlungsthermometer wird hierzu vor einen Schwarzen Strahler positioniert, so dass
in den Strahler fokussiert wird. Die Temperatur des Schwarzen Strahlers muss ermittelt
werden. Wird zur Überprüfung ein Schwarzer Strahler des Typs HEITRONICS SW15 ver-
wendet, so wird dieser auf das Objektiv aufgesetzt. Das Strahlungsthermometer wird an
eine geeignete Spannungsversorgung angeschlossen. Etwa 15 Minuten nach dem Anle-
gen der Versorgungsspannung ist das Strahlungsthermometer kalibrierbereit.
Zur Überprüfung empfehlen wir folgende Mindesttemperaturen:
WARTUNG UND KALIBRIERUNG
95582943
08/11/17d
Gerätetyp
Empfohlene Mindesttemperatur °C
KT15.01 II
KT15.02 II
KT15.21 II
KT15.23 II
KT15.24 II
KT15.25 II
KT15.41 II
KT15.42 II
KT15.43 II
KT15.62 II
KT15.63 II
KT15.69 II
KT15.81 II
KT15.82 II
KT15.83 II
KT15.85 II
580 bis 600
580 bis 600
280 bis 300
130 bis 150
130 bis 150
130 bis 150
580 bis 600
330 bis 350
130 bis 150
580 bis 600
580 bis 600
580 bis 600
80 bis 100
80 bis 100
80 bis 100
80 bis 100
HEITRONICS Infrarot Messtechnik GmbH
6-1
KT15 II