Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Über Schnittstelle; Vorbereitung Des Gerätes Für Den Betrieb Mit Rs232C-Schnittstelle; Benutzung Der Schnittstelle; Kommunikationssteuerung - Heitronics KT15 II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2
Kommunikation über Schnittstelle
5.2.1
Vorbereitung des Gerätes für den Betrieb mit RS232C-Schnittstelle
Die Schnittstellensignale stehen an dem 12-poligen Stecker des Strahlungsthermometers
zur Verfügung.
----------KT15 II-------------
Bezeichnung
RXD
TXD
RTS
CTS
DTR
GND
Die Übertragung wird durch Hardwarehandshake (RTS/CTS) gesteuert.
Einige RS232-Treiber benutzen für den Handshake DTR statt RTS. In diesem Fall muss
CTS des Strahlungsthermometers KT15 II mit DTR des Rechners verbunden werden.
Die Übertragungsparameter Baudrate, Anzahl Datenbits, Parity, Stoppbits und Delimiter
werden am Strahlungsthermometer mit den Bedientasten eingestellt. Diese Parameter
müssen im Strahlungsthermometer und im Rechner auf gleiche Werte eingestellt werden.
Wählbare Übertragungsraten:
9.6 kBaud
19.2 kBaud
38.4 kBaud
57.6 kBaud
115.2 kBaud
Mögliche Datenformate:
Anzahl Datenbits: 7 oder 8
Anzahl Stoppbits: 1 oder 2
Parität: gerade, ungerade oder keine
Das Strahlungsthermometer kann unabhängig von der Einstellung mit einem Stoppbit
empfangen, beim Senden wird die gewählte Anzahl Stoppbits eingefügt.
5.2.2

Benutzung der Schnittstelle

5.2.2.1

Kommunikationssteuerung

Datenübertragung von der Auswertung zum Strahlungsthermometer KT15 II
Die Empfangsbereitschaft des Strahlungsthermometers wird über die Leitung RTS signali-
siert. Dabei gilt die in nachstehender Tabelle aufgeführte Kodierung.
BEDIENUNG UND APPLIKATION
95582943
21/03/14d
-------Rechner------------
Steckerkontakt
9-pol
J
3
G
2
H
8
A
7(4)
F
6
K
5
25-pol
Bezeichnung
2
TXD
3
RXD
5
CTS
4(20)
RTS(DTR)
6
DSR
7
GND
HEITRONICS Infrarot Messtechnik GmbH
5-20
KT15 II

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis