5.0.6
Verwendung der Maximalwert-/Minimalwertspeicher
Die Konfiguration der Parameter dieser Funktion kann mit der Software EasyConfig oder
EasyMeas durchgeführt werden.
Die Maximalwert- bzw. Minimalwertspeicher werden von dem Strahlungsthermometer
ständig aktualisiert. Die Speicherwerte können per Kommando ausgelesen und auch auf
den Analogausgang geschaltet werden.
→ Kommandos zu den Speicherkonfigurationen
→ Kommandos zur Konfiguration des Analogausgangs
Wenn zyklisch die Temperatur von vorbeilaufendem Messgut unter Verwendung der Ma-
ximalwert- oder Minimalwertspeicher bestimmt werden soll, muss der verwendete Spei-
chertyp stetig entweder mit einer Abfallrate bis auf den aktuellen Messwert reduziert oder
rückgesetzt werden.
5.0.6.1
Abfallrate
Mit dem Kommando 'OUT..' kann die Abfallrate programmiert werden.
5.0.6.2
Rücksetzung der Speicher (manuell gesteuert)
5.0.6.2.1
Rücksetzung mit dem Kommando 'MEM RESET'
5.0.6.2.2
Rücksetzung über den Digitaleingang
Dazu muss der Digitaleingang werkseitig programmiert sein. Außerdem
muss mit dem Kommando 'CONFig DIGin..' die Funktion Speicher-Reset
programmiert werden.
5.0.6.3
Selbsttätige Rücksetzung
Falls ein externes Reset-Signal nicht zur Verfügung steht, kann das Strah-
lungsthermometer dieses selbsttätig erzeugen. Es bietet alternativ die
selbsttätige Rücksetzung nach Ablauf einer Rücksetzzeit sowie nach Unter-
schreitung einer Temperaturschwelle an.
5.0.6.3.1
Rücksetzung nach Unterschreitung einer Temperaturschwelle
Wenn zwischen den Messgutexemplaren ein Zwischenraum (Lücke) be-
steht und die Hintergrundtemperatur in ausreichendem Maß von der Mess-
guttemperatur abweicht, kann das Strahlungsthermometer das Reset-Signal
selbsttätig generieren. Im Falle des Maximalwertspeichers muss hierfür die
Hintergrundtemperatur niedriger, im Falle des Minimalwertspeichers höher
sein als die Temperatur des Messgutes.
Zur Synchronisation der Auswertung kann das erzeugte Reset-Signal auf
den Digitalausgang geschaltet werden. Der Flankenwechsel erfolgt beim
Überschreiten (Reset-Zeitpunkt Maximalwertspeicher) und Unterschreiten
von T
lim
gen 1 + 2).
BEDIENUNG UND APPLIKATION
95582943
14/07/16d
, beim Minimalwertspeicher entsprechend umgekehrt (→ Abbildun-
HEITRONICS Infrarot Messtechnik GmbH
5-5
KT15 II