Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Einlagerung; Vorbereitung Zur Einlagerung Des Geräts - Honda HRG416XB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37

FEHLERSUCHE

GERÄT LÄSST SICH NICHT BETREIBEN
Mögliche Ursache
Akkusatz entladen.
Isolatorschlüssel nicht vollständig in
Position.
Akkusatz nicht vollständig eingefügt.
Akkusatz zu heiß/kalt.
Fehlerhafter Akkusatz.
GERÄT FUNKTIONIERT UNREGELMÄSSIG
Mögliche Ursache
Innere Verkabelung des Produkts
beschädigt.
Hitzeschutz von Motor/Elektronik wurde
aktiviert.
Äußere Seilzüge beschädigt.
MOTOR STARTET UND STOPPT SOFORT WIEDER
Mögliche Ursache
Akkusatz nicht vollständig geladen.
Isolatorschlüssel nicht vollständig in
Position.
Akkusatz nicht vollständig eingefügt.
Hartes langes Gras um Schneidwerkzeug
gewickelt.
Akkusatz zu heiß/kalt.
GESCHNITTENE FLÄCHE (AKKULAUFZEIT) NICHT GROSS GENUG
Mögliche Ursache
Schnitthöhe zu niedrig.
Gras zu hoch.
Gras ist dicht.
Akkusatz hat Ende der Lebensdauer erreicht. Ersetzen Sie den Akkusatz durch einen neuen.
Niedriger Akkustand.
PROBLEME BEIM MÄHEN UND MIT DEM SCHNITTGUTSAMMLER
Mögliche Ursache
Gerät fährt zu schnell oder Gras ist zu hoch
oder zu dicht.
Geschwindigkeit des Geräts für
Rasenbedingungen zu hoch.
Schnittgutsammler voll oder verstopft.
Mähwerk ist verstopft.
Schneidwerkzeug stumpf, abgenutzt oder
beschädigt.
Falsches Schneidwerkzeug eingebaut.
VIBRATIONEN
Mögliche Ursache
Schneidwerkzeug ist lose, verbogen,
beschädigt oder hat durch unsachgemäßes
Schleifen Unwucht.
Mechanischer Defekt, z. B. verbogene
Motorwelle.
Korrektur
Laden Sie den Akkusatz.
Stellen Sie sicher, dass der Isolatorschlüssel
ganz auf EIN (I) gestellt ist.
Fügen Sie den Akkusatz vollständig ein.
Lassen Sie den Akkusatz
aufwärmen/abkühlen – prüfen Sie die
LED-Akkuanzeige.
Ersetzen Sie den Akkusatz durch einen
neuen.
Korrektur
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Lassen Sie den Motor und die Elektronik
abkühlen und erhöhen Sie die Schnitthöhe.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Korrektur
Prüfen Sie die Akkusatzanzeige und laden
Sie den Akkusatz bei Bedarf.
Stellen Sie sicher, dass der Isolatorschlüssel
ganz auf EIN (I) gestellt ist.
Fügen Sie den Akkusatz vollständig ein.
Schalten Sie den Isolatorschlüssel aus und
machen Sie das Schneidwerkzeug frei.
Lassen Sie den Akkusatz
aufwärmen/abkühlen – prüfen Sie die
LED-Akkuanzeige.
Korrektur
Stellen Sie eine höhere Schnitthöhe ein.
Stellen Sie eine höhere Schnitthöhe ein.
Stellen Sie eine höhere Schnitthöhe ein oder
mähen Sie häufiger.
Stellen Sie vor dem Betrieb sicher, dass der
Akkusatz vollständig geladen ist.
Korrektur
Fahren Sie langsamer oder erhöhen Sie die
Schnitthöhe.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
(außer Gerät im Handbetrieb)
Den Schnittgutsammler leeren. Den
Schnittgutsammler waschen, falls er
schmutzig ist
(Seiten 11
und 14).
Das Mähwerk reinigen
(Seite
12).
Das Schneidwerkzeug nachschleifen oder
ggf. auswechseln
(Seite
13).
Das richtige Schneidwerkzeug einbauen
(Seiten
12).
Korrektur
Lockere Schrauben des Schneidwerkzeugs
festziehen.
Ist das Schneidwerkzeug verbogen oder
beschädigt, das Gerät zur Inspektion zu
Ihrem Fachhändler bringen
(Seite
13).
Diese Wartungsarbeiten sind von einem
Fachhändler auszuführen.

EINLAGERUNG

VORBEREITUNG ZUR EINLAGERUNG DES
GERÄTS
Stellen Sie sicher, dass der Isolatorschlüssel und der Akkusatz aus
dem Gerät entfernt wurden, bevor Sie es einlagern.
Eine korrekte Lagerung ist für eine lange Lebensdauer des
Produkts entscheidend. Wenn möglich, vermeiden Sie Lagerplätze
mit hoher Feuchtigkeit, die Rost oder Korrosion verursachen kann.
Lagerung am Saisonende:
- Entfernen Sie den Akkusatz und lagern Sie sowohl das Gerät
als auch den Akkusatz an einem trockenen und sicheren Ort
ohne direkte Sonneneinstrahlung.
- Legen Sie keine Objekte auf dem Gerät ab.
- Reinigen Sie das Produkt vor einer längeren Lagerung
gründlich.
HINWEIS: Siehe beigefügte Anleitung zum Vorgehen bei der
Lagerung des Akkusatzes.
15 DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hrg466xb

Inhaltsverzeichnis