Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsplan; Austausch Des Stoffbeutels Für Den Schnittgutsammler; Reinigung - Honda HRG416XB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
AUSTAUSCH UND REINIGUNG DES SCHNITTGUTSAMMLERS
REINIGUNG DES STOFFBEUTELS FÜR DEN SCHNITTGUTSAMMLER
VORSICHT:
• Durch die Reinigung bei Hochdruck oder
mit einem Dampfstrahler kann der Stoff des
Schnittgutsammlers beschädigt werden.
• Ist das Gewebe verstopft, kann das Gras
nicht im Stoffbeutel des
Schnittgutsammlers aufgefangen werden.
• Zur Reinigung des Stoffbeutels empfiehlt es
sich, den Stoff mit einem Wasserstrahl von
außen abzuspritzen. Vor einer erneuten
Verwendung muss der Stoffbeutel des
Schnittgutsammlers komplett trocken sein.
Bei nassem Stoff kommt es schneller zum
Verstopfen des Schnittgutsammlers.
Vom Schneidwerkzeug aufgewirbelte Gegenstände können
durch ein Loch oder andere Beschädigungen aus dem
Schnittgutsammler geschleudert werden.
Vom Schneidwerkzeug aufgewirbelte Gegenstände können zu
schweren Verletzungen führen. Ein gerissener oder
beschädigter Schnittgutsammler ist stets auszuwechseln.
AUSTAUSCH DES STOFFBEUTELS FÜR DEN SCHNITTGUTSAMMLER
Auch bei normalem Betrieb nutzt sich der Stoffbeutel des
Schnittgutsammlers im Lauf der Zeit ab. Kontrollieren Sie regelmäßig, ob
er nicht ausgefranst oder gerissen ist. Ersetzen Sie den beschädigten
Stoffbeutel des Schnittgutsammlers durch ein Honda-Originalteil.
1. Die Plastikklemmen [1] des verschlissenen Stoffbeutels [3]
lösen und den Rahmen des Schnittgutsammlers [2] entnehmen.
2. Rahmen in den neuen Stoffbeutel des Schnittgutsammlers
einführen und die Plastikklemmen [1] wieder schließen.
[1]
[2]

REINIGUNG

Stellen Sie vor einem Transport oder einer Einlagerung des Geräts
sicher, dass es sauber und frei von Rückständen ist. Reinigen Sie es
bei Bedarf mit einer weichen trockenen Bürste oder einem Lappen.
Reinigen Sie den Schnittgutsammler mit Wasser aus einem
Schlauch. Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger. Reinigen Sie
das Gerät nicht mit Reinigungsmittel.
Durch die Reinhaltung der Unterseite des Geräts lässt sich die
Leistung verbessern.
Halten Sie den Bereich um den Akkusatz sauber.
Achten Sie darauf, dass das System zur Befestigung und zum
Anschluss des Akkusatzes frei von Schmutz und Grasschnitt ist.
Verwenden Sie kein Druckwasser und achten Sie darauf, dass der
Motor und die elektrischen Bauteile nicht nass werden.
Reinigen Sie das Fahrgestell nicht mit scharfen Mitteln.
14 DE
[3]
[1]

WARTUNGSPLAN

REGELSERVICEZEIT (3)
In jedem angegebenen Monat oder
Betriebsstundenintervall durchführen,
je nachdem, was zuerst eintritt.
Anzugsdrehmoment für Schrauben
Prüfen
des Schneidwerkzeugs
Schneidwerkzeug
Prüfen
(Deformation/Beschädigung)
Schnittgutsammler
Prüfen
Antriebskupplungszug
Prüfen
(nur HRX466XB)
Einstellen
Seilzug für das
Prüfen
Schneidwerkzeug
Antriebsriemen
Prüfen
Ratsche (nur HRX466XB)
Schmieren
Motorkühlrippen
Reinigen
Lage des Akkus
Reinigen
Drehzustand des Motors
Prüfen
Gesamtgerät (außen)
Prüfen
(1) Bei Bedarf auswechseln.
(2) Diese Teile müssen von Ihrem Fachhändler gewartet werden, es sei denn,
Sie haben das richtige Werkzeug und sind mechanisch versiert.
Informationen zu den Wartungsarbeiten finden Sie im
Honda-Werkstatthandbuch.
(3) Falls Sie das Gerät gewerblich nutzen, protokollieren Sie die
Betriebsstunden, um die richtigen Wartungsintervalle festzulegen.
Alle 100
Alle 150
Bei jeder
Betriebsstunden
Betriebsstunden
Nutzung
oder jährlich
oder zweijährlich
●(1)
●(1)(2)
●(2)
Siehe
Seite
12
7
5,11,14
11
-
12
-
-
13
13
7
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hrg466xb

Inhaltsverzeichnis