Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Und Kontrollen Vor Inbetriebnahme; Montage Des Lenkers; Vorbereitung Des Akkusatzes - Honda HRG416XB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
VORBEREITUNG UND
KONTROLLEN VOR
INBETRIEBNAHME
Stellen Sie das Gerät zur
Ausführung dieser
Arbeiten auf stabilen und
ebenen Untergrund. Der
Isolatorschlüssel [1] und
der Akkusatz müssen aus
dem Gerät entfernt
worden sein.

MONTAGE DES LENKERS

1. Stellen Sie sicher, dass der Schnittgutsammler nicht montiert
ist.
2. Befestigen Sie den Lenker [2] so am Mähwerkrahmen, dass
sich der Zug oder die Züge auf der linken Seite befinden.
3. Bringen Sie die zwei Schrauben [3] von innen an den
Befestigungspunkten [4] des Lenkers an. Fixieren Sie sie mit
zwei Lenkerbefestigungsknöpfen [5]. Stellen Sie sicher, dass
die Knöpfe fest angezogen sind.
[4]
MONTAGE DES SCHNITTGUTSAMMLERS
Rahmen [2] in den Stoffbeutel des Schnittgutsammlers [3] einführen
und die Plastikklemmen [1] am Rahmen befestigen.
[1]
[2]
[1]
[5]
[3]
[3]
[1]
4. Vergewissern Sie sich, dass der Zug oder die Züge über den
linken Lenkerbefestigungsknopf verlaufen und mit Kabelbindern
[6] an der linken Seite des Lenkers befestigt sind, wie es die
Abbildung zeigt.
HRG466XB
HRG416XB
KONTROLLE DES SCHNITTGUTSAMMLERS
Prüfen Sie vor Gebrauch, ob der Schnittgutsammler
(Auswurfabdeckung) richtig geschlossen ist.
Der Schnittgutsammler unterliegt auch bei normalem Betrieb
[2]
einem gewissen Verschleiß. Kontrollieren Sie regelmäßig, ob
er nicht ausgefranst oder gerissen ist. Bei Verschleiß muss der
Schnittgutsammler ausgetauscht werden. Ersetzen Sie den
beschädigten Schnittgutsammler durch Honda-Originalteile.
Abnehmen des
Schnittgutsammlers:
1. Auswurfabdeckung [7]
anheben, Bügel [8]
greifen und
Schnittgutsammler [9]
in aufrechter Position
abnehmen.
Einsetzen des
Schnittgutsammlers:
1. Auswurfabdeckung
anheben und
Schnittgutsammler in die Befestigungslaschen des Geräts [10] einhaken.
HINWEIS:
• Das Gerät funktioniert wie ein Staubsauger; es bläst Luft in den
Schnittgutsammler, wodurch der Grasschnitt angesaugt wird.
Den Schnittgutsammler immer ausleeren, bevor er ganz gefüllt
ist. Auf diese Weise kann das Herunterfallen von Grasschnitt
verhindert werden. Auch die Entleerung des Schnittgutsammlers
wird so erleichtert. Wenn der Schnittgutsammler zu etwa 90%
gefüllt ist, verringert sich die Saugleistung.
• Nur HRG466XB: Mulchen ist eine natürliche Düngemethode. Das
gemähte Gras wird nicht im Schnittgutsammler aufgefangen, sondern fein
zerkleinert auf dem Rasen verteilt. Der so behandelte Grasschnitt wird in
der Sonne zersetzt und bildet einen natürlichen Humus, der bis zu einem
Viertel des jährlichen Nährstoffbedarfs Ihres Rasens bereitstellt.
• Darüber hinaus schützt Mulchen den Boden, verringert die
Wasserverdunstung in Hitzeperioden und macht das Sammeln
des Schnittguts überflüssig.

VORBEREITUNG DES AKKUSATZES

Ein geladener Akkusatz muss im Gerät eingebaut sein, um es zu betreiben.
Informationen zur Handhabung des Akkusatzes finden Sie auf
250 mm
160 mm
[6]
[6]
Antriebskupplungszug
[6]
300 mm
264 mm
[10]
[9]
[6]
[6]
[7]
[8]
Seite
6.
5 DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hrg466xb

Inhaltsverzeichnis