Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Gerätetransport; Aufladen Des Rasenmähers; Aufbewahrung - Honda HRD536 Betriebsanleitung

Handgefuhrter rasenmaher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRD536:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33

FEHLERSUCHE

Vorfall
Motor springt nicht an.
1. Kein Benzin im Tank.
2. Der Gashebel steht auf "STOP".
3. Der Benzinhahn ist geschlossen.
4. Das Zündkerzenkabel ist nicht richtig
angeschlossen oder hat keinen
elektrischen Kontakt.
5. Zündkerze defekt oder
Elektrodenabstand falsch.
6. Der Motor ist "abgesoffen".
Motor springt schlecht
1. Schmutz im Benzintank.
an oder verliert an
2. Der Luftfilter ist verschmutzt.
Leistung.
3. Wasser im Benzintank und
Vergaser.
4. Entlüftung im Tankdeckel und/oder
Vergaser verstopft (*).
Fehlerhafter Betrieb.
1. Zündkerze defekt oder
Elektrodenabstand falsch.
2. Der Luftfilter ist verschmutzt.
Motor überhitzt.
1. Elektrodenabstand an Zündkerze
falsch.
2. Der Luftfilter ist verschmutzt.
3. Kühlrippen verschmutzt (*).
4. Ölstand zu niedrig.
5. Das Schutzgitter des Schwungrads,
das sich unter dem Seilzugstarter
befindet, ist durch das
Schneidwerkzeug begrenzt, unter
anderem wegen Gras etc.. (*)
Zu starke Vibration.
1. Schneidwerkzeug oder Schrauben der
Motoraufhängung zu locker.
2. Unwucht am Schneidwerkzeug.
(*) Diese Wartungsarbeiten sind einem Fachhändler anzuvertrauen, sofern
dieser über die dafür erforderlichen Werkzeuge und Fachkenntnisse verfügt.
Mögliche Ursache
Seite
GERÄTETRANSPORT
5
Den Rasenmäher nicht kippen, denn
dadurch kann Benzin oder Öl auslaufen. Auslaufender
7
Kraftstoff oder gar Kraftstoffdämpfe stellen eine Brandgefahr
7
dar.
-
ZUM TRANSPORTIEREN DES RASENMÄHERS
1. Den Gashebel auf "STOPP"
10
stellen.
2. Zündkerzenstecker abziehen.
7
3. Benzinhahn schließen.
Zur Erleichterung der Arbeit kann
die Grasfangeinrichtung
-
abgenommen werden
Seite
5).
9
-
HINWEIS: Beim Umklappen des
Holms darauf achten, dass keine
-
Seilzüge verknotet, verdreht oder
zu stark gespannt sind.
HRH536:
4. Die
10
4 Befestigungsschrauben [1]
lösen, um den Holm
9
einzuklappen.
HRD536:
5. Die Knebelschrauben [2] lösen
und herausnehmen, und den
10
Holm [3] umlegen.
9
-
7
AUFLADEN DES RASENMÄHERS
-
VORSICHT:
• Zum Auf- und Abfahren von Laderampen nicht den Antrieb des
Rasenmähers einschalten. Es besteht Gefahr, die Kontrolle zu
verlieren oder den Rasenmäher zu beschädigen.
• Beim Rückwärtsrollen des Rasenmähers nicht die Kupplung
einrücken, denn der Antrieb könnte dadurch beschädigt werden.
• Rasenmäher nur horizontal und auf allen vier Rädern stehend
transportieren.
11
• Wir empfehlen eine Laderampe oder eine zweite Person, die
beim Auf- und Abladen des Rasenmähers behilflich ist.
11
• Die Neigung der Laderampe sollte nicht größer als 15° (26%)
sein.
• Zum Transportieren den Rasenmäher mit Spanngurten und
Radkeilen vor dem Wegrollen sichern.
• Die Gurte dürfen folgende Teile des Rasenmähers nicht
berühren: Gashebel, Stellteil für das Schneidwerkzeug,
Benzintank sowie sämtliche Bowdenzüge.

AUFBEWAHRUNG

EINLAGERUNG DES
RASENMÄHERS VORBEREITEN
Immer wenn der Rasenmäher länger als 30 Tage nicht benutzt wird,
sollten Sie zum Schutz des Rasenmähers folgende Schritte ausführen.
Den Benzintank nicht entleeren, wenn der Schalldämpfer noch
heiß ist.
[1]
(siehe
[2]
[2]
C11
C18
SICHERHEIT
[3]
B3
D2
D3
D4
SICHERHEIT
13 DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hrh536

Inhaltsverzeichnis